Sehr geehrter Herr Neumeier, ich wurde als SmartIT-Nutzer am 22.11.2021 von DATEV darüber informiert, dass ich für meine DATEV SmartCard (mIDentity) bis zum 31.1.2022 eine Laufzeitverlängerung durchführen müsse und, da ich das Telemodul DÜ Rechnungswesen nutze, im Vorfeld neue Aktivierungsdaten bei Mein ELSTER anfordern müsse. Leider ist die Anforderung der neuen Aktivierungsdaten mittels zahlreicher eigener Versuche und mittels Einschaltung von insgesamt fünf DATEV-Mitarbeitern über einen Zeitraum von mehr als einem Monat bis heute nicht gelungen. Meine telefonische Kontaktaufnahme bei der ELSTER-Hilfe der Finanzverwaltung hat ergeben, dass keinem meiner in der DATEV-Cloud eingerichteten E-Mail-Konten ein ELSTER-Konto der Finanzverwaltung zugeordnet ist, für das neue Aktivierungsdaten für eine Laufzeitverlängerung angefordert werden könnten. Kann es sein, dass mein Kontakt zur Finanzverwaltung aus der DATEV-Cloud heraus, als Nutzer von DATEV SmartIT, über ein DATEV-Konto bei ELSTER erfolgt und ich deshalb neue Aktivierungsdaten für ein ELSTER-Konto überhaupt nicht anfordern muss (und natürlich auch nicht kann)? Ist die von DATEV zwischenzeitlich vorgenommene Laufzeitverlängerung meines mIDentity (vor Anforderung neuer Aktivierungsdaten!) insofern für die weitere Nutzung der SmartCard ausreichend und sind deshalb keine weiteren Aktionen von mir erforderlich? Falls dem nicht so sein sollte: wie komme ich endlich an die Aktivierungsdaten? Vorab herzlichen Dank für Ihre Antwort, mit freundlichen Grüßen, G. Krause
... Mehr anzeigen