Hallo, Ich wollte noch Mal sicher stellen damit ich das Backup bei Bekannten korrekt eingerichtet habe, würde mich über Feedback hier freuen. Ich habe eine externe HDD (eventuell wird noch eine 2. HDD besorgt zwecks jeden Tag eine andere HDD mit 2 HDDs realisieren) den Laufwerksbuchstaben K: zugewiesen. Mit dem MS Tool Robocopy kopiere ich täglich den Ordner /DATEV/Daten auf die HDD. (Um 21Uhr mir der Methode Verzeichnis /DATEV/Daten auf HDD synchronisieren, das heißt veränderte Daten werden übernommen) Bevor Robocopy los legt wird der SQL Dienst gestoppt und danach wird der SQL Dienst wieder gestartet. Laut meinen Infos muss ich noch die Datei configdb auch in das Backup aufnehmen was ich später (einrichten werde und/) auf die gleiche Weise wie /DATEV/Daten sichern werde. Jetzt meine Frage, reicht es aus täglich /DATEV/Daten und configdb zu sichern für ein Backup oder fehlt noch was? Ich habe auch überlegt eine wöchentliche Vollsicherung vom PC zu machen oder/und den gesamten DATEV Ordner zu sichern. Reicht es bei einer DATEV Ordner-Komplettsicherung aus nur den DATEV Ordner zu sichern oder muss man da noch mehr sichern? (Frage wegen der registry und des SQL Servers) Wenn /DATEV/Daten und configdb ausreichen sollten, muss ich bei einer Rücksicherung nur /DATEV/Daten und configdb in die neue Installation kopieren und wird somit recovered? Wenn ich den gesamten Ordner sichere, installiere ich DATEV neu und kopiere den gesamten gesicherten Ordner wieder zurück? (Hier bin ich bisschen ahnungslos wie ich das am besten zurücksichere) Bei einer voll PC Sicherung ist klar, ganze PC aus Backup recovern. Freue mich über Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen MrMaximal
... Mehr anzeigen