Hallo Community, danke für die Ideen und Vorschläge, über welche Felder ergänzenden Informationen zum Buchungssatz - wie in Ihrem Fall Herr Hussock, beispielsweise die Bestellnummern im Kost-Feld 2 - übernommen werden können. Ergänzend hier unsere Ideen, wie zusätzliche Informationen zum Buchungstext übernommen werden können: 1. Buchungstext 2. Auftragsnummer 3. Zusatzinformationen. Natürlich bieten alle diese Felder Vor- und Nachteile. Gern besprechen wir mit Ihnen Möglichkeiten und Alternativen für Ihren konkreten Bedarf. Sie können uns gerne unter der Nummer 0911 319 38600 dazu erreichen. Die Antwort auf die Frage, warum in KOST1 bzw. KOST2 maximal 36 Stellen möglich sind und warum die Felder bei größerer Länge nicht übernommen werden, stellen wir in einem Beispiel dar. Angenommen, es ist in einem Buchungssatz eine 40-stellige Kostenstelle enthalten, die nach einem Kürzen auf 36 Stellen genau die gleiche Kombination ergibt, wie bei einer bereits vorhandenen 36-stellige Kostenstelle. Dann werden Buchungssätze, die zu der 40-stelligen Kostenstellen gehören, einer Kostenstelle zugeordnet, wo sie nicht hingehören. Um diese falsche Zuordnung abzufangen, werden die Inhalte nicht übernommen. Aus der Diskussion können wir auch entnehmen, dass eine generelle Verlängerung des Kost-Feldes wünschenswert ist. Ein Wort zum Hintergrund, warum die Felder 36-stellig sind. Bei der Entscheidung über die Länge der Felder KOST1 und KOST2, Belegfeld 1 usw. im Buchungssatz haben wir insbesondere die Kundensicht berücksichtigt und uns am Marktbedarf orientiert. Es hat sich herausgestellt, dass für die meisten Anwendungsszenarien die aktuell möglichen 36 Stellen ausreichen. Natürlich können wir nachvollziehen, dass es auf den ersten Blick recht einfach scheint, ein Feld auf beliebig viele Stellen zu erweitern. Ein genauerer Blick auf die Umsetzung zeigt, an welchen Stellen in den Programmen, sowie Produkt- und Serviceinformationen Aufwände entstehen. Hier einige Beispiele (nicht abschließend): Anpassungen in der Datenbank Anpassungen an allen internen und externen Schnittstellen Anpassungen an Layouts für Druck Anpassungen an der Darstellung in den online Auswertungen Darstellung der Spalten auf dem Bildschirm – Wo und wie lange wird es dort dargestellt? Anpassungen an Erfassungs- Dialogmasken …. Bis hin zu Anpassungen in Schulungsunterlagen, Info-Dokis etc. Aus jetziger Sicht und wenn wir die o.g. beispielhafte Liste an Aufwand berücksichtigen, werden wir die Länge der Felder im Buchungssatz mittelfristig nicht erweitern. Beste Grüße Severin Dimic
... Mehr anzeigen