abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

hk6579
Einsteiger
Offline Online
76711 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

folgender Sachverhalt:

 

bebautes Grundstück, die Grundstücksfläche habe ich im Bayern Atlas abgerufen.

 

Dabei ist auf der betreffenden Flurnummer neben der Wohnbaufläche noch eine unkultivierte Fläche (Grünland) mit einer Ertragsmesszahl ausgewiesen. 

Grundstücksflächen mit einer Ertragsmesszahl sind doch eigentlich der Landwirtschaft zuzurechnen. Mein Mandant hat allerdings keine Landwirtschaft, sondern nur eine "Wiese oder Garten" auf dem Grundstück, auf dem das Wohnhaus steht.

 

Weiß jemand, wie mit dieser Teilfläche zu verfahren ist ? Wenn ich diese Teilfläche der Bewertung für das bebaute Grundstück zuschlage, würde sie ja mit 0,04 € pro qm in den Grundsteuermessbetrag eingehen.

Oder ist so zu verfahren, dass der zur wirtschaftlichen Einheit "bebautes Grundstück" zu rechnende Anteil an der Grundstücksfläche um diese Teilfläche zu reduzieren ist.

 

Vielen Dank für eine Einschätzung.

 

 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben