Liebe DATEV,
ich habe kurz überlegt, ob ich's öffentlich schreiben soll aber nur sprechenden Menschen 🗣 kann geholfen werden. Auf Basis des folgendes Threads: Überweisung Gehälter
Wir hatten heute den exakt gleichen Fall mit HBCI aka finAPI. Das Mandat steht früh auf, um in DUO zu arbeiten; will die Gehälter an die Mitarbeiter rausschicken und es klappt nicht 👎. Was genau passiert ist, kann man nur schwer nachstellen. Wir sehen jetzt in Bank online nur das folgende Icon:
Das Mandat ist von DUO mittlerweile angepisst. Entschuldigt die Kraftausdrücke. Es stellt aber gut die Stimmung dar. Er ist nun unterwegs im Auto und erst am SA wieder am PC. Die Gehälter kommen damit zu spät 👎.
Bank online ist nicht auf Smartphones optimiert, sodass ich ihm aufgrund seiner Laune, das erst gar nicht angeboten habe. Zumal auch der Login via SmartLogin auf der Webseite weder intuitiv noch smart ist.
Dank finAPI hat das Mandat nun gekündigt! Großartig 👋. Wir sind sprachlos 🤐. Und vor allem machtlos 😦.
Nehmt das bitte mal als Anlass über finAPI und HBCI nachzudenken 🤔. Und nicht erst in 2023 - jetzt! Das ist kein Zustand, der so bleiben kann - daran hängen Mandate und damit Kanzleien dran, die ihrer Zeit voraus sind und einfach nur smart in einem schicken Workflow mit Mandanten zusammen arbeiten wollen. Und die DATEV bremst uns hier aktiv mit der Entscheidung zu finAPI aus!
Da das kein Einzelfall ist, überlege ich als "DUO Verantwortlicher" DUO nur noch mit EBICS an den Mandanten zu bringen. Damit auch nur mit SmartLogin, weil uns mit SmartVerify wieder technischer Unfug zwischen die Beine geworfen wurde:
Smart Verify Wahlmöglichkeit programmieren
Diskutieren möchte ich nicht. Ich möchte, dass es läuft. Dauerhaft. Zuverlässig. Smart. Einfach & sicher.