abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

einmalnoch
Experte
Offline Online
3867 Mal angesehen

Nein, keine Panik!

 

KLARTAX bleibt erhalten und der Rest auch. Nur die Gespräche mit den Verantwortlichen bei DATEV im Rahmen der #sendepause haben mich überzeugt, dass DATEV nicht immer die optimale Lösung ist. Hinzu kommen noch so hervorragende Angebote wie die Übertragung von USt Voranmeldungen über das Rechenzentrum (verursacht Kosten ohne merkbare Gegenleistung. Oder wie bekomme ich in der RZ Übersicht eine Summierung aller Voranmeldung incl. der SVZ?).

 

Es heißt ja so schön, dass auch andere Mütter schöne Töchter bzw. Väter schöne Söhne hätten. Ja und so etwas habe ich wiedergefunden.

 

Alles, was DATEV hätte ändern können findet sich hier in der Community oder der alten Newsgroup. Die Anforderungen der Anwender sind seit Jahren bekannt, stete Wiederholung von Anwenderseite hilft offensichtlich nicht.

 

Der Leistungsumfang ist im Übrigen nicht geringer, die Effizienz eher besser. Es lohnt also nicht die hier üblichen DATEV Lobpreisungen zu posten.

 

Anmerkung Moderation: Um Missverständnissen vorzubeugen, wurde der Titel geringfügig geändert

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben