Liebe Kollegen und vor allem liebe DATEV,
soeben wurde bei uns die 11.1 eingespielt. Da ich mich in der Regel dann gleich über die Neuerungen hermache, habe ich tatsächlich auch gleich den Assistenten zur Kontenzweckänderung durchlaufen lassen. Hier stellt sich mir jetzt insbesondere die Frage, was bei einem Einnahmen-Überschuss-Rechner an dem Konto 6670 bzw. 4670 "falsch" sein soll??
Das Konto Reisekosten Unternehmer wird mir bei allen meinen EÜR's als "Fehler" angezeigt. Aber wohin soll ich denn den Kontenzweck ändern?? Gibt es eine Überleitungstabelle, in der ich sehen kann, welche konnten nicht/nicht mehr benutzt werden dürfen?
Weiter stellt sich mir die Frage, wohin ich bei einem EÜR-Bestand Verbindlichkeiten buchen kann? Es gibt ja auch hier Fälle, in denen auf Kredit/Ratenzahlung angeschafft wird bzw. eine Kreditkarte genutzt wird.
Konkret benötige ich Hilfe zum Konto 3610 (soll beim EÜR dann ein Bankkonto verwendet werden?)
und 3500 Sonstige Verbindlichkeiten (welches Konto soll ich hier verwenden?).
Und zum Schluss noch eine ganz doofe Frage: Wieso können "falsche" Konten überhaupt bebucht werden, wenn doch im Abschlusszweck (der Zuordnungstabelle) EÜR angegeben ist.
Für Denkanstöße und Hilfestellungen danke ich im Voraus!
Herzlichst
Jennifer Stobbe