Wenn ich die Äußerungen von Herrn Scholz und die Pressemitteilung des BMF lese, wird mir ganz anders. Wer hat sich diesen Wahnsinn ausgedacht? Ich gehe davon aus, dass bis zum 31.12.2020 mindestens 50% der Arbeitnehmer eine solche steuerfreie Prämie abgerechnet bekommen werden. Der Verlust bei den Steuer- und Sozialversicherungseinnahmen wird damit in die Milliarden gehen. Dabei verbindet man mit dem Zuschuss die Pflegekräfte und die LebensmittelverkäuferInnen, bei denen nur ein Bruchteil ankommen wird. Diejenigen, die jetzt KUG und später nach der Entlassung ALG bekommen, profitieren auch nicht mehr davon.
Die ersten Anfragen von Mandanten, die den Jahresbonus für 2019 (auf den kein Rechtsanspruch besteht) jetzt steuerfrei abrechnen wollen, sind schon da. Natürlich werde ich auch in meiner Kanzlei meinen Mitarbeitern € 1.500 steuer- und sozialversicherungsfrei zukommen lassen wollen. da wird mir bis Dezember sicher etwas einfallen; vor allem wenn die Mitarbeiter sagen, das machen doch alle.
Prämien an die LebensmittelverkäuferInnen können Edeka, aldi und Rewe aus ihren Mehreinnahmen locker bezahlen. Die Pflegekräfte im Krankenhaus werden sowieso eher keinen Zuschlag bekommen, wenn dieser nicht bei den Pflegesatzverhandlungen zusätzlich berücksichtigt wird. Dann kann aber die Krankenkasse direkt einen - dann hoffentlich steuer- und sozialversicherungspflichtigen - Zuschlag erhöhen, so dass mehr netto ankommt. Die Pflegekasse kann das ebenso machen. Alle anderen Konstellation, die belohnt werden sollen, kann auf ähnliche Weise etwas zukommen gelassen werden.
Die Mitnahmeeffekte sind ansonsten gewaltig. Die Mitarbeiter, die z.B. einer freiwilligen Gehaltsreduzierung von 10% zugestimmt haben (gibt es schon viele) , werden den Verzicht etwas länger als geplant erklären und dafür anschließend einen steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschuss von 1.500 erhalten. Das rechnet sich für alle - nur nicht für unseren Staat, der "nach Corona" überall Geld zusammenkratzen muss.
Also bitte nicht umsetzen und lieber eingestehen, dass das ein Schnellschuss war.