Hallo zusammen,
ich hoffe sehr auf euer Fachwissen und nehme auch gerne ein müdes Lächeln in Kauf, weil meine Frage für euch wahrscheinlich "soooo einfach" zu beantworten ist! 😉
FALL:
Ich möchte gerne in der Steuergestaltung privat für das gleiche Jahr zwei Varianten einer Vorausberechnung gegenüberstellen.
Ich kann dies tun, in dem ich den Fallzeitraum z.B. auf Datum "2021 - 2021" ändere und dann die Anzahl der Jahre auf "2" setzte.
= er zeigt mir zwei Fälle "2021" an die (ACHTUNG: hier kommt mein Problem!) benannt sind mit "2021 Plan + irgendeine Zahl" - ich möchte diese Fälle gerne UMBENENNEN und weiß nicht wie! 😕
Ich würde die Fälle gerne so benennen, dass jeder der reinschaut auch weiß, was/mit welchem Inhalt ich die Fälle vergleiche.
z.B. "2021, Anl S., Entwicklung +14,5 %" und "2021, Anl. S, Entwicklung +Vorjahreswerte"
Es wäre wirklich super, wenn Ihr mir (bei dieser Kleinigkeit?) helfen würdet und ich wäre euch auf ewig dankbar!! 😄
Viele Grüße, Christiane
Guten Morgen Jane1681,
wie ich es verstehe, wurde nur ein Steuergestaltungsfall angelegt. In diesem wurde unter Erfassung die Funktion "Fallzeitraum verändern" genutzt und für ein Jahr zwei Zeiträume angelegt. Damit werden nicht automatisch zwei Steuergestaltungsfälle erzeugt. Es ist also nicht möglich, die Zeiträume anders zu benennen. Alternativ könnte der bestehende Fall in Basis Wirtschaftsberatung kopiert und anschießend umbenannt werden (Dokument 9203148). Sollte Ihr Anliegen falschverstanden sein, bitte ich um Kontaktaufnahme zum Service Wirtschaftsberatung unter der Rufnummer +49 319 33120.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Lamm
Service und Lösungen Beratung
DATEV eG