Guten Tag,
Kann ich eine Kunden ID und eine Benutzerkennung für den EBICS Zugang von 2 Mandanten verwenden?
HIntergrund:
Unternehmen Online
Commerzbank
EBICS Zugang
2 Firmen
1 Inhaber
pro Firma 1 Konto
Ich nutze seit Jahren 2 Kunden-IDs, da es von Datev angeblich nicht möglich ist, in 2 Mandantennummern mit nur einer Kunden ID zu arbeiten.
Zukünftig benötige ich neben der Smartcard auch Smart Login.
D.h. pro Firma jeweils eine Kunden-ID mit jeweils 2 Benutzerkennungen, insgesamt also 4 Benutzerkennungen...
Ein unglaublicher Aufwand.
Ist hier jemand bei dem es so funktioniert, wie ich es gerne hätte, eine Kunden-ID für 2 Mandanten?
Stets an Lösungen interessiert
Thomas Schneider
Fragt sich, ob man EBICS wirklich so einsetzen will, wie es von DATEV nicht empfohlen wird 🤔. Nachher hakt doch etwas und DATEV sagt: selber Schuld und dann kann man im schlechten Falle nicht überweisen. Das Risiko muss jeder für sich selbst einschätzen.
Aus dem angeblich mache ich mal ein DHC Dokument: Bank online - EBICS einrichten
Verwenden Sie die gleiche EBICS-Kunden-ID nicht gleichzeitig für mehrere Unternehmen und für Ihre eigenen Konten. Nur dadurch stellen Sie sicher, dass Umsätze nicht missbräuchlich in mehreren Beständen in DATEV Unternehmen online sichtbar sind.
Ich meine mich erinnern zu können, dass es technisch wohl möglich sein soll aber DATEV hier limitiert. Dafür lege ich meine Hand aber nicht ins Feuer 🔥.
@sct schrieb:
Zukünftig benötige ich neben der Smartcard auch Smart Login.
Wieso auch? Das SmartLogin reicht für alle DATEV Anwendungen mittlerweile aus. Oder ist das Bequemlichkeit 🤐, wenn der mIDentity immer am PC in der Firma steckt und das SmartLogin nur für unterwegs ist?
Zumal SmartVerify mit SmartLogin aus meiner Sicht angenehmer ist als das zusätzliche Programm, dem man alles manuell beibringen muss: PIN eingeben, Auftrag freigeben, neuen Auftrag freigeben. Dazu kommen die vielen SmartCard Probleme (grün aber geht trotzdem nicht; blinkt kurz auf und geht aus; das Sicherheitspaket muss aktualisiert werden, dazu braucht es Administratorrechte, ...).
Da ist man mit SmartLogin und faceID schneller. Auch ein iPhone Wechsel ist schnell gemacht, wenn man den Brief aufbewahrt oder sich vom StB eben schnell die 2 Codes durchgeben lässt, die immer Bestand haben.
Die kann man sich ja in KeePass oder anderswo hinterlegen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Sinn oder Unsinn der Konstellation, wie ich sie gerne hätte, lasse ich mal beiseite.
Es geht um die Frage, OB es geht.
In der Verwaltung der Bankverbindungen weigert sich Datev aktuell erfolgreich.
Es wäre einfach wunderbar, wenn ich von jemandem, der eine Kunden-ID für 2 Mandantenummern verwendet, lernen könnte, wie es funktioniert.