Hallo an alle,
wir haben zum Jahresanfang einen Mandanten von SKR04 (4stellige Sachkontolänge) auf SKR03 mit Branchenpaket Zahnarzt (6stellige Sachkontolänge) umgestellt. Beim buchen der digitalen Belege (UO Bearbeitungsform Standard) werden uns aber immer die alten 5stelligen Kreditornummern vorgeschlagen, was dazu führt, das Rewe ein neues Konto anlegen will (bspw. Konto 70400), was wiederum dazu führt, das meine Kollegin immer mehr graue Haare bekommt ![]()
Hat das Auswirkungen auf die OCR Erkennung und das dig. Belege buchen, wenn ich in den UO Stammdaten den Kontenrahmen auf SKR03 und die SK Länge auf 6 ändere? In der Erläuterung steht, das es sich nur bei der Bearbeitungsform "Erweitert" auswirkt?
Erledigt sich das Problem irgendwann von selbst durch das zurückschreiben der Buchungsinformationen von Rewe in UO?
Gibt es irgendwo einen "Resetschalter" für die OCR Erkennung bzw. die Zuordnung der Belege zu den Geschäftspartnern?
Vielen Dank vorab,
Dana Stoll
Hat das Auswirkungen auf die OCR Erkennung und das dig. Belege buchen, wenn ich in den UO Stammdaten den Kontenrahmen auf SKR03 und die SK Länge auf 6 ändere? In der Erläuterung steht, das es sich nur bei der Bearbeitungsform "Erweitert" auswirkt?
Nein, die Stammdaten sollten ja generell immer übereinstimmen
Erledigt sich das Problem irgendwann von selbst durch das zurückschreiben der Buchungsinformationen von Rewe in UO?
Ja das sicher auch – allerdings dauert das noch etwas. Stammdaten sollten trotzdem passen.
Gibt es irgendwo einen "Resetschalter" für die OCR Erkennung bzw. die Zuordnung der Belege zu den Geschäftspartnern?
Nein