abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

darf der Arbeitgeber für datev online die kosten vom mitarbeiter verlangen

6
letzte Antwort am 30.11.2020 15:23:04 von dtx
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ati73
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
568 Mal angesehen

kann der Arbeitgeber die Kosten für Datev Online vom Mitarbeiter verlangen, bzw. die Gebühren dafür vom Gehalt einbehalten ??

 

Danke und viele Grüße

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
560 Mal angesehen

Es gibt kein DATEV online. DATEV Arbeitnehmer online vielleicht?

 

Bitte präzisieren Sie Ihre Anfrage. Bei DATEV ist fast alles online. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
ati73
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
546 Mal angesehen

Der Arbeitgeber setzt im Arbeitsvertrag voraus, dass der Mitarbeiter

1. mit der online Abrechnung einverstanden ist und

2. die Gebühr von 15€ Monatlich von seinem Gehalt einbehalten wird.

 

Da der Mitarbeiter freiwillig entscheidet, ob er mit der online Abrechnung einverstanden ist, würde ich behaupten dass diese Regelung nicht gerechtfertigt ist.

 

Oder wie sehen sie das?

Danke und viele Grüße

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 7
535 Mal angesehen

Aha! Jetzt kommen wir der Sache doch schon deutlich näher 👍. Kann ich rechtlich nichts zu sagen. Steht bei uns auch im Vertrag drin und es wird nichts abgezogen. Ich will aber ohne ANO auch nie wieder arbeiten. Abrechnung per Papier 😂 ... anno 1454. 

 

15€ sind aber Abzocke oder Wucher. Das sind pro Abrechnung bei DATEV Centbeträge. Die Masse macht's. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
ati73
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
532 Mal angesehen

Alles klar...sehe ich auch so. 🙂

 

Danke!

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 7
511 Mal angesehen

das sieht nach Umlegung der Abrechnungskosten für den Lohn aus...

Legt er auch Miete, Nebenkosten, Arbeitsmaterialien, Arbeitgeberanteil SV usw. auf die Mitarbeiter um?

 

Das könnte lukrativ werden ;-)...

dtx
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
510 Mal angesehen

 

@Gelöschter Nutzer war um 11 Sekunden schneller. Bei der Umlage der Raumkosten, des Materialverbrauchs usw. muß man natürlich penibel auf die vom jeweiligen Arbeitnehmer beanspruchten Anteile abstellen, den Ermittlungsaufwand kann man ja auf den Arbeitnehmer abwälzen.

 

Die Geschichte mit dem Frosch und dem langsam wärmer werdenden Wasser ist zwar aus dessen Sicht ein Hoax,  könnte aber ganz gut von Lessing stammen.

 

 

6
letzte Antwort am 30.11.2020 15:23:04 von dtx
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage