abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zugriff auf DUO über Firefox nicht mehr möglich

2
letzte Antwort am 25.02.2021 14:36:27 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
marcbrost
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 3
356 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wir haben bei einem Mandanten am Dienstag Nachmittag Unternehmen online eingeführt. Der Mandant setzt den Firefox ein, daher musste man gemäß Datev-Anleitung das Zertifikat hinzufügen. Hat soweit auch alles geklappt, der Mandant konnte über den Firefox in DUO.

 

Als er jedoch gestern und auch heute versucht hat DUO darüber zu öffnen kam die beigefügte Meldung über "Wartungsarbeiten". Wir haben es über die bekannten Shortlinks, die Verknüpfung auf dem Desktop sowie die Datev Website versucht gehabt, überall das selbe Ergebnis.

 

Über Google Chrome lässt es sich problemlos öffnen. Wir haben daher den Standardbrowser auf Chrome abgeändert damit das Problem zukünftig nicht mehr auftritt. Es ist bekannt dass Firefox nur mit vorherigem Zusatzaufwand genutzt werden kann, aber die Mandanten auf Chrome zwangsumzustellen sollte auch nicht das Ziel sein.

 

@Datev auch wenn der Firefox nicht der empfohlene Browser ist, bitte mal prüfen was sich in den letzten 48h geändert hat dass es auf einmal nicht mehr funktioniert und zuvor schon.

 

Wartungsarbeiten DUO wenn man Firefox nutzt.png

Viele Grüße
Marc Brost
ckloppe
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 3
318 Mal angesehen

Hallo zurück,

 

da anscheinend beim Mandanten immer noch die Wartungsmeldung von gestern Abend angezeigt wird, würde ich mal den Cache vom Firefox leeren. Danach sollte es wieder funktionieren.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 3
274 Mal angesehen

@marcbrost schrieb:

Es ist bekannt dass Firefox nur mit vorherigem Zusatzaufwand genutzt werden kann, aber die Mandanten auf Chrome zwangsumzustellen sollte auch nicht das Ziel sein.


Microsoft Edge geht auch und ist "ab Werk" in Windows integriert, aktualisiert sich eigenständig ohne extra Programm unter Programme & Features und empfehle ich immer allen Mandanten. Man muss es nur richtig "verkaufen" aka der Chrome ist schneller und mit uBlock Origin geht's ohne Werbung im Netz ab. Dass www.bild.de und Co. vielleicht nicht mehr klappen, konnten bisher zu 100% alle verschmerzen. 

 

Mit Firefox gibt es deutlich mehr solcher "Effekte" und schreibt man nur "testweise bitte mit xy probieren" kommt in 99% der Fälle "geht" zurück. 

 

Viel lieber sollte sich DATEV um den Safari unter MacOS kümmern, denn Google Chrome unter MacOS an einem MacBook ... no way. Das fühlt sich falsch an und saugt den Akku schnell leer.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
2
letzte Antwort am 25.02.2021 14:36:27 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage