Schönen guten Tag!
UO wird hauptsächlich als Archiv genutzt. Überweisungen sind nicht freigeschaltet.
Ich würde die im Handwerkerprogramm erstellten Zahlungsläufe (Listen als PDF-Dateien) gerne dazu nutzen, die Eingangsrechnungen in UO auf bezahlt zu setzen. Geht das?
Ich erstelle im Handwerkerprogramm eine SEPA.xml. Die Rechnungsnummern werden im Verwendungszweck eingefügt, wenn genug Platz ist. Wenn nicht, steht dort "siehe Avis" und es wird eine Liste als PDF-Datei erstellt, die ich dann an den Empfänger schicken kann.
Die SEPA.xml wird in Starmoney importiert und überwiesen.
Könnte es funktionieren, wie ich mir das vorstelle? Kann man externe Listen zum auf-bezahlt-setzen nutzen?
Viele Grüße
Hallo @AMolki
so wie Sie sich das vorstellen, wird es leider nicht funktionieren.
Damit die Belege in DATEV Unternehmen online automatisch den Kontoumsätzen zugeordnet und auf bezahlt gesetzt werden, wäre folgender Prozess nötig:
Ein schönes Wochenende und
Hallo und danke für die Antwort.
Batchbooking bekommen wir hin. Unsere Sammelüberweisung wird nach Erfolg gesplittet. Pro Überweisung eine Rg.-Nr. geht im Programm nicht.
Bisher drucken wir die Kontoauszüge am Automaten auch noch aus. Das liegt nicht an mir 😉
Viele Grüße
Das nächste Problem wäre noch, wenn ein Händler per Lastschrift eine größere Menge Rechnungen einzieht, steht im Verwendungszweck "siehe Avis". Dieses bekomme ich vorher vom Händler oder kann es auch selbst erstellen.
Hier kann ich dann die zugehörigen Rechnungen auch nur einzeln manuell auf bezahlt setzen.
Oder kann man das Avis der Buchung zuordnen und das System findet die dazugehörigen Belege und setzt sie auf bezahlt?
VG