Hallo,
wir nutzen über Unternehmen online zwei Fremdwährungskonten (USD und GBP). Wir möchten auch Zahlungen in diesen Währungen durchführen. Ich habe aber bei der Anlage einer Zahlung nicht die Möglichkeit die Währung zu wechseln. Bei der Suche im Netz habe ich aber gesehen, dass es eine Möglickeit gibt (Anhang EBICS Fremdwährung). Bei mir sieht das leider anders aus (Anhang EBICS Zahlung). Habe ich eine falsche Version?
Danke
Manuela
Dateien entfernt, @Sabine_Enachescu
Hallo Manuela,
in Ihrem ersten Screenshot sind Echtkontonummer inkl. Kontostand zu erkennen ...
Hatten Sie über die Deutsche Bank bereits klären lassen, ob über die EBICS-Berechtigungen auch der Auslandszahlungsverkehr für Ihre beiden Währungskonten freigeschaltet wurden?
Die Lieferung der Kontoumsätze über EBICS ist das Eine; die Zahlungsbeauftragung muss zusätzlich entsprechend in der EBICS-Berechtigung enthalten sein.
Und Tipp:
Nicht ohne vorherige Klärung mit der Bank zwischen den Währungskonten und dem EUR-Konto versuchen, Währungen zu konvertieren. - Dabei könnten die normalen Auslandsgebühren anfallen! - Jede Bank hat aber Wege, wie Beträge zwischen EUR und Währungskonto kostenlos konvertiert werden können.
Viele Grüße
Sven
Hallo Sven,
vielen Dank für den Hinweis bezüglich des Kontos. Leider kann ich den Anhang nicht mehr löschen.
Gibt es eine Möglichkeit hochgeladene Dateien wieder zu entfernen?
Bezüglich unserer Bank werde ich nachfragen.
Vielen Dank
Manuela
@MDo1966 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit hochgeladene Dateien wieder zu entfernen?
Nach 180min nicht mehr selbst. Dann muss man @Dirk_Jendritzki Bescheid sagen, der aktuell im Urlaub ist, sodass @Sabine_Enachescu übernimmt oder man nutzt den ... Button und meldet seinen eigenen Beitrag als anstößig und schreibt aber rein: bitte den Anhang löschen.
Und wenn man Bilder per STRG+V gleich in den Beitrag einfügt, klappt auch die Vorschau und man muss das Bild nicht erst herunterladen. Alle, die es heruntergeladen haben, haben es jetzt.
Vielen Dank für die Hinweise. Werde ich zukünftig beherzigen.
Gruß
Manuela