abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlbetrag in Rechnungsliste -> Ausgangsrechnungen

4
letzte Antwort am 23.09.2021 07:51:03 von Massl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Massl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
230 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

verzeiht mir, falls es doch schon irgendwo genauso gefragt wurde. Ich habe das Forum mehrmals durchsucht und nicht das genau passende gefunden.

 

Sachverhalt:

 

- Ausgangsrechnung aus Fremdprogramm (1000 EUR) wird in DUO eingespielt, Belegt ausgelesen und bearbeitet. Rechnungsbetrag eingetragen, bzw. aus OCR korrekt erkannt.

- Beleg rutscht somit in Rechnungsliste -> Rechnungsausgang

- Bei allen Belegen habe ich bei der Spalte Zahlbetrag keinen Eintrag. Da müsste doch irgendwas mit 1000 EUR stehen, oder z.B. bis zum. Fälligkeitsdatum mi. Skonto eben 1000 EUR minus 3% Skonto stehen.

- Den Zahlbetrag sehe ich nur bei Eingangsrechnungen, nicht aber bei Ausgangsrechnungen.

 

 

Ich habe z. B. einige Kunde, die unberechtigter Weise zwar die Rechnung bezahlt haben, aber nicht vollständig (weil zu spät noch Skonto gezogen), steht der Eintrag trotzdem noch in der Rechnungsliste, ohne irgendeinen Hinweis, oder? Ich sehe weder ob schon irgendwas bezahlt wurde, wieviel noch offen ist, oder auf welches Konto schon etwas bezahlt wurde. Kann das wirklich sein?

 

- Komme ich hier mit dem Punkt "Protokolle" weiter? Da fehlen mir aktuell leider die Rechte.

Massl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
203 Mal angesehen

Keiner eine Idee?

0 Kudos
kl-ro
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
190 Mal angesehen

ich glaube, DATEV meint mit "Zahlbetrag" tatsächlich nur das, was man selbst über das System zahlt/ einzieht. Den "Zahlbetrag" dürfte es dann im Rechnungsausgang nur dann geben, wenn auch eine Lastschrift gezogen wird. 

 

kann eventuell jemand von DATEV etwas zum Zahlbetrag beim Rechnungsausgang sagen? 

0 Kudos
Massl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
184 Mal angesehen

Danke, das könnte natürlich die Idee dahinter sein.

Das etweas per Lastschrift eingezogen wird, ist bei den meisten Anwendern aber wahrscheinlich der geringste Teil.

Es wäre schön, wenn der Zahlbetrag in der Fußzeile -  eben wie bei den zu bezahlenden Belegen - anhand der Beträge summiert aufgelistet wird. So weiß ich auf einen Blick, was noch an offenen Ausgangsrechnungen da ist.

Genauso sehe ich es eben bei den noch offenen Eingangsrechnungen.

 

- Was ist noch offen bei den Kreditoren, was ist noch offen bei den Debitoren.

 

So habe ich sofort einen Überblick wie der Stand der offenen Posten ist.

Dabei ist es egal, ob es eine Überweisung oder Lastschrift ist.

 

0 Kudos
Massl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
161 Mal angesehen

Ok, es ist wie du geschrieben hast. In der Rechnungsliste geht es nur um Lastschrift bei Denbitoren und Überweisungen bei Kreditoren.

 

Hier habe ich einen Thread gefunden: https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/Summe-unabh%C3%A4ngig-eines-angelegten-Zahlungsauftrag-in-DUO/m-p/141954#M17600

 

Leider finde ich das trotzdem ziemlich umständlich um den schnellen Überblick zu haben. Die Meisten haben doch Kunden die überweisen und nicht mehr Lastschrift einziehen lassen....

 

Auch werden so Teilbeträge, die von Rechnungen schon überwiesen wurden nicht berücksichtigt.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 23.09.2021 07:51:03 von Massl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage