Nach erstellen eines Angebotes wird dieses wie Rechnungen festgeschrieben und kann nicht weiter bearbeitet werden. Ändern sich nun in dieser Phase die Anforderungen, so muss ich das Angebot löschen und ein neues erstellen.
Macht so keinen Sinn... Oder übersehe ich was?
Lieben Dank!
Hallo,
sobald ein Angebot in einen Folgebeleg wie die Rechnung weitergeführt wird, wird das Angebot laut der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) automatisch festgeschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
DATEV eG
Kristina Bluhm
PM u. Service DATEV Mittelstand und Auftragswesen online
Hallo Frau Blum,
das ist klar, dass sobald es weitergeführt wird dann festgeschrieben wird.
Ich präzisiere meine Frage: In der Angebotsphase des Geschäftsvorfalls erstellt man ein Angebot und versendet dieses. Damit ist es festgeschrieben. Nun ist es in der Angebotsphase normal, dass sich die Anforderungen ändern und somit auch die Angebote angepasst werden müssen.
Hier wäre das Ändern eines bestehenden Angebotes interessant, bevor es in ein Lieferschein oder eine RE überführt wird. Kann man das möglich machen?
Ungern würde ich die mühsam eingepflegten Artikel jedes mal manuell in einem Excel als "dynamisches Angebot" nutzen müssen...
Vielen Dank!
Hallo,
vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag zum Thema "Angebot weiter bearbeiten".
Wir nehmen Ihre Anregung in unsere Datenbank auf.
Aktuell wird Auftragswesen online auf einer neuen technischen Plattform neu entwickelt. Dabei achten wir besonders auf eine moderne Oberfläche mit intuitiver und prozessorientierter Bedienung. Dadurch können Sie z.B. zukünftig unser Auftragswesen auch mit mobilen Devices nutzen.
Die Freigabe der neuen Version und Umstellung der jetzigen Anwender von Auftragswesen online ist für Ende 2020 geplant. Der Funktionsumfang entspricht im Wesentlichen dem des heutigen Auftragswesen online.
Wie geht es dann weiter?
Nach dem Abschluss der Umstellung auf die neue technische Plattform geht es an die funktionale Weiterentwicklung. Hier orientieren wir uns an den Funktionen in DATEV Mittelstand, wie z.B. Abschlags- und Schlussrechnung oder wiederkehrende Belege. Viele Kundenstimmen bestätigen uns, dass genau diese Funktionen in Auftragswesen online am meisten vermisst werden. Diese und weitere Funktionen werden wir Ihnen zu gegebener Zeit in Form eines Continuous Delivery Prozesses sukzessive zur Verfügung stellen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Nicole Müller
Hallo,
bezüglich Ihrer Anfrage können wir noch folgenden Workaround empfehlen:
Sie können ein bestehendes Angebot kopieren und dann im neuen kopierten Angebot die Änderungen vornehmen.
Mit freundlichen Grüßen
DATEV eG
Nicole Müller
PM u. Service DATEV Mittelstand und Auftragswesen online