abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welche DATEV-Schnittstelle erforderlich?

4
letzte Antwort am 16.04.2024 07:56:51 von Terhart
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lokrafczyk
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
443 Mal angesehen

Moin in die Runde,

 

Von einem Vorprogramm (Arista) erhalte ich Ausgangsrechnungen.

 

Das Vorprogramm gibt folgendes aus:

 

- die Belege (PDF) in einer zip-Datei inkl. document.xml

- Buchungsstapel im DATEV-Format (csv) inkl. Beleglink

- Stammdaten im DATEV-Format (csv)

 

 

Zur Übernahme in DUO ist mir als erstes der Weg über Belegtransfer eingefallen:

 

- zip-Datei mit Belegen in Ordner "Ausgangsrechnungen" der in Belegtransfer als XML-Ordner eingerichtet ist.

- csv-Dateien in Ordner "Sonstige"

 

Die Belege werden bei diesem Workflow auch hübsch in DUO in einem Ordner "Import" abgelegt, aber die csv-Dateien müssen in der Kanzlei erst aus DUO heruntergeladen und im Anschluss via Stapelverarbeitung in KREWE importiert werden.

 

Gibt es für den zweiten Schritt (Übernahme der Buchungsstapel in KREWE) auch eine elegantere Lösung? (z.B. via DATEV-Rechenzentrum / Daten holen / Importieren / Stapelverarbeitung ?

 

Besten Dank für einen Tipp!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
432 Mal angesehen

Belegtransfer ist korrekt aber richtig einrichten, d.h. den Schieberegler für XML setzen, sodass DATEV die 1 XML nicht auch als Beleg interpretiert. Und die ZIP Datei mit den Belegen muss in den Belegtyp "ohne Belegtyp", weil in der XML Datei alle notwendigen Informationen stehen. 

 

Achtung: Die Übertragung von ZIP Belegbildern mit XML Datendatei kann schon mal seine Weile dauern: Belegtransfer V.5 

 

Die CSV Dateien muss man davon getrennt betrachten und spielt sie direkt ohne Umwege (DUO, RZ ...) in DATEV ein. Dann hast Du Buchungsstapel, passende Stammdaten und innerhalb des Buchungsstapels ist zu "jeder" Buchungszeile der Beleglink eingefügt, der auf den korrekten Ort im DUO verweist, sodass man einfach Doppelklick auf das Icon in der Spalte BL machen kann und sich der Beleg dann öffnet. 

 

Was Du suchst sind die DATEV Rechnungswesenservices aka Rechnungs- und/oder Buchungsdatenservices, die Dir mit 2 Klicks alle manuelle Arbeit (Export, ggf. ZIP entpacken, Belegtransfer einrichten, ggf. CSV aus dem Belegordner woanders hin speichern, ...) abnehmen, weil z.B. mit dem Buchungsdatenservice alle Belege ins DUO gespielt werden und der Buchungsstapel im RZ landet, den man sich dann im REWE von dort holen kann. Dann muss Arista diese Schnittstelle aber auch implementieren, weil die Arista IT-Infrastruktur dann direkt mit der DATEV IT-Infrastruktur sprechen muss. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Terhart
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
226 Mal angesehen

Hallo Metalposaunist,

 

ich habe auch einen Mandanten, der AMS Arista einsetzt und ich möchte den Workflow vereinfachen.

 

Momentan gibt es wohl einen Exportmöglichkeit einer csv-Datei, die aber nicht genutzt wird. Alle Belege werden ausgedruckt, manuell auf die unterschiedlichen Sachkonten aufgeteilt und gebucht.

 

Meine Vorstellung ist nun, dass die PDF-Datei einer jeden Ausgangsrechnung mit der entsprechenden Buchung nach Unternehmen Online übergeben wird und dort von uns verbucht werden kann.

 

Wenn ich Ihre Mail richtig verstehe ist das irgendwie möglich, oder?

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 5
215 Mal angesehen

@Terhart schrieb:

Wenn ich Ihre Mail richtig verstehe ist das irgendwie möglich, oder?


Jap, das ist richtig so. Ich habe mich auf die Aussagen von @lokrafczyk allerdings auch verlassen, da ich Arista nicht kenne. Der Marktplatz wirft mir dazu aSuite FinanzCenter aus. Wenn das das richtige ist, geht es sogar noch einfacher und der Mandant kann den Belegtransfer entfallen lassen, weil der Buchungsdatenservice alle Arbeit übernimmt: Den Buchungsstapels in DATEV RZ senden, die Belege nach DUO. Sollten wenige Klicks sind. Ganz ohne manuellen Export der Daten. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Terhart
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
172 Mal angesehen

Hallo Lokrafczyk,

 

ich habe auch einen Mandanten, der mit Arista arbeitet und ich möchte die Ausgangsrechnungen mit den Buchungen in Unternehmen Online importieren.

 

Können Sie mir sagen, ob und wie Sie den Import der Daten mit Belegbild und Buchungssatz aus Arista in Unternehmen Online hinbekommen haben.

 

Vielen Dank für die Rückmeldung!

0 Kudos
4
letzte Antwort am 16.04.2024 07:56:51 von Terhart
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage