Hallo,
wenn ein Mandant kein Bank online, Kasse online usw. nutzen benötigt, sondern nur Belege hochladen und evtl. (wenn er arg motiviert ist) seine Auswertungen dort anschauen möchte, reicht dann Unternehmen online compact zusammen mit Belege online, oder ist diese Kombination nicht möglich?
14,65 EUR pro für einen reinen Belegaustausch / -archivierung lässt sich schwierig verkaufen, wenn kein Interesse an anderen Funktionen besteht.
Danke!
DUO compact ist abgekündigt und nicht mehr buchbar: DATEV Unternehmen online compact (Kündigung)
Aber für Belege hochladen braucht's so oder so das vollwertige DUO zu deinen genannten Kosten.
Deshalb kann man für solche Fälle lexOffice, Paket S verkaufen: 2,95€ inkl. Bank und Belegupload, automatischer Zuordnung inkl. KI und besserer OCR. Du holst die Daten via Buchungsdatenservice und bist damit nahezu fertig. Gut, ein bisschen mehr muss man sich mit dem System schon beschäftigen. Das ist halt kein digitaler Schuhkarton.
Deshalb nutzen wir auch kanzlei.land: Mandat kann dort Belege hochladen (ohne weiteres zutun) inkl. ebenbürtiger Upload Mail Funktion. Die Kanzlei aktiviert den Belegbilderservice und die Daten laden in Belege online, womit die Kanzlei inkl. OCR buchen kann. Der Mandant bekommt dann via kanzlei.land (gleiches Portal) die Auswertungen zur Verfügung gestellt. Nicht wirklich geil aber ganz okay und ohne DUO Kosten und Verträge möglich. Die Kosten für kanzlei.land kann man in einer Pauschale unterbringen (sind ebenfalls für die Kanzlei geringer als wenn das Mandat einen DUO Vertrag bekommt).
Auswertungen gibt es allerdings nur in DUO, da DATEV keine API / Schnittstellen in andere Systeme zur Verfügung stellt und man damit nur manuell die Auswertungen als PDF / Excel via E-Mail / kanzlei.land und Co. zur Verfügung stellen kann (als Alternative). Willkommen im "Ökosystem" 😂. Schnittstellen bzgl. der Auswertungen in andere Systeme wird es auch nicht schnell geben. DATEV will die Hoheit über die Daten behalten.
Ich hatte mal angeregt: DUO compact aufwerten Scheint DATEV aber 0 bis wenig zu interessieren.
Was man für ca. 25 EUR bei Microsoft an Cloud Produkten bekommt, steht aber in keinem guten Verhältnis: Excel, Powerpoint, Publisher, Word, Outlook, Teams, Planner, OneNote, Streams, ...
Hallo,
in solchen Fällen lege ich nur Belege Online ohne einen UO Vertrag für den Mandanten an.
Die Belege lasse ich mir dann per Mail senden oder tausche sie über dropbox etc. mit dem Mandanten aus.
Die Belege muss ich dann selber hochladen, aber da ich nur bei kleineren Fällen so vorgehe, dauert das nicht länger als die Daten aus z.B. lexoffice zu übertragen.
Der Preis für Belege Online ist dann im Buchführungshonorar "inkludiert".