abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen Online Erkennung

3
letzte Antwort am 09.02.2016 11:01:33 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreasberger
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1268 Mal angesehen

Hallo,

ich wundere mich mal wieder, wieso Unternehmen Online die eingescannten Belege einfach nicht zuverlässig erkennt.

Die Erkennung erfolgt doch anhand der IBAN, oder? Diese wird aber jedes Mal erkannt. Den zugehörigen Lieferanten jedoch viel zu oft nicht.

Hab ich da was übersehen, oder ist das mal wieder einfach nur eine "DATEV bekommt es einfach nicht gepacken"-Sache, die ich schlucken muss?

Viele Grüße

A. Berger

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
227 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Berger,

für die Erkennung der Geschäftspartner-Informationen auf den Belegen ist bei Eingangsrechnungen die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die Steuernummer und die E-Mail-Adresse relevant; bei Ausgangsrechnungen die Kundennummer.

Weitere Informationen zum Arbeiten mit dem DATEV Buchungsassistent online finden Sie im Dokument DATEV Buchungsassistent online – Anleitung für das Arbeiten in den DATEV pro-Rechnungswesen-Programmen .

Mit freundlichem Gruß

Gerlinde Hübl

Belegwesen online

DATEV eG

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
andreasberger
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
227 Mal angesehen

Bei Eingangsrechnungen sind also nur Erkennungsmerkmale relevant, die man nicht beeinflussen kann?

Wenn DATEV also die Steuernummer auf einem Beleg nicht als Steuernummer erkennt, kann ich bei DATEV nicht die Steuernummer zum Beleg speichern. So wird DATEV den Beleg also nie erkennen. Ohne jede Chance das manuell zu beeinflussen?

Hab ich irgendwelche Möglichkeiten DATEV beim Lernen zu helfen?

Ebenso hab ich Lieferanten bei denen ich schon seit Monaten den Bruttobetrag manuell ändern muss. DATEV erkennt nur den Nettobetrag. Lernt DATEV das dann nie? Kann ich das irgendwie beeinflussen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
227 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Berger,

durch das regelmäßige Übergeben der Buchungsinformationen nach dem Buchen der digitalen Belege lernt der Buchungsassistent online selbständig.

Außerdem kann ein guter Rechnungsaufbau und eine gute Qualität der Belege die Erkennung verbessern. Tipps hierzu finden Sie auch im Dokument Belege online - Arbeiten mit dem DATEV Buchungsassistenten online.

Wenn bei Belegen dauerhaft bestimmte Felder nicht oder falsch erkannt werden, können wir diese gerne prüfen. Hierzu wenden Sie sich bitte über die bekannten Servicekanäle an uns.

Mit freundlichem Gruß

Gerlinde  Hübl

Belegwesen online

DATEV eG

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 09.02.2016 11:01:33 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage