abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umstellung auf Belegfreigabe online bei interner Buchhaltung unter BNR mit Schutzkennwort

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bewebb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 1
42 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

wir würden grundsätzlich gerne auf Belegfreigabe Online für die interne Kanzleibuchhaltung umstellen. Unser bisher in DATEV DMS abgebildeter Prozess des Rechnungseingangs hakt an mancher Stelle. Wir sind ~70 Mitarbeiter.

 

Unsere Vorstellung: Die Sekris laden die Belege hoch, verteilen sie an die Freigeber. nach der Freigabe, werden diese von der Buchhalterin weiter bearbeitet und zur Zahlung über Bank Online vorbereitet. Vertrauliche Belege werden über die Anlage eines Belegtyps und dank Workflows an den Sekris vorbei direkt der Buchhalterin zur Freigabe gegeben. Die Sekris sollen aber auch auf nicht-vertrauliche Belege Zugang haben, daher das zwischenparken in der Belegfreigabe, da vertrauliche Belege ja auch erstmal für alle sichtbar im Posteingang landen würden.

 

Unsere interne Fibu liegt auf einer BNR mit Schutzkennwort (der Hauptberaternummer untergeordnet) auf die nur die Partner und die Buchhalterin zugreifen können. 

 

Wenn wir den Prozess jetzt in die Belegfreigabe Online verlagern, müssten viele Mitarbeiter in die geschützte Nummer aufgenommen werden. Da hier auch mindestens 4 Standortadministratoren der Hauptberaternummer bei sind, könnten diese sich und anderen nach Übernahme auch selbst mehr rechte geben als sie sollten. Das ist nicht gewünscht. 

 

Mögliche Lösungen sind uns durch den kopf gegangen.

 

1) Ideal wäre, wenn die Fibu im Rechnungswesen andere Ordnungsbegriffe haben könnten als in Unternehmen Online. Selber können wir das nicht machen. Ob DATEV da andere Möglichkeiten hat, weiss ich nicht.

 

2) Die BNR mit Schutzkennwort von der Hauptberaternummer lösen (oder neu erstellen), so dass es nur noch einen Admin gibt und die bisherigen Admins der Hauptberaternummer nur als externe Mitarbeiter geführt werden. 

 

3) Drittanbieter wie Flowwer nutzen. Wir würden aber lieber die DATEV-Tools, da hier alle Zugänge und Erfahrung vorhanden ist. 

 

Wie handhaben andere Kanzleien die Rechnungsfreigabe? So Exotisch kann das Problem doch nicht sein.

 

 

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage