abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Scanner wird nicht mehr gefunden

8
letzte Antwort am 17.10.2020 10:32:53 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ChristianJohn
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
1432 Mal angesehen

Hallo, 

 

ich habe bei einem Kunden das Problem, dass das Scannen in Unternehmen online plötzlich nicht mehr funktioniert. In den Einstellungen wird der Scanner gar nicht mehr erkannt.

Bis letzte Woche ging noch alles. 

 

Es handelt sich um einen Brother MFC J870DW LAN. Drucken und Scannen über Windows / Control Center 4 funktioniert weiterhin. Das Betriebssystem ist ein Windows 10. 

 

Hat hier jemand Erfahrungen, woran soetwas liegen könnte? 

 

Christian JOhn

 

ChristianJohn_0-1596103609888.png

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 9
1425 Mal angesehen

Genau deshalb besser das ScanModul von DATEV als Teil des Belegtransfers nutzen, weil das den TWAIN Treiber in Windows erkennt. Damit hat man weniger Probleme; kann eine 1 Klick Lösung schaffen und Belege schon automatisch beim Scannen digital tackern und beim Absturz bleiben alle bereits gescannten Belege vorhanden. 

 

Sind es noch viele Belege, mal überlegen ob ein Invest in einen ADS-2800W Sinn macht, der noch besser einstellbar ist / noch mehr Automatismen bietet und z.B. auch dank Scan-to-E-Mail ganz ohne Belegtransfer auskommt, wenn man es richtig einrichtet. Belege oben rein, scannen, fertig. Zudem wird er deutlich schneller sein. 

 

Upload Mail ist bekannt, wenn das Mandat viele Rechnungen per E-Mail bekommt? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bfit
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 9
1396 Mal angesehen

Moin,

ja, das Problem ist bekannt - auch bei der DATEV, die im Dokument #1001518 im DATEV Hilfe Center bzw. der Info-DB eine Lösung dafür anbietet. Hier muss über einen Link eine Datei heruntergeladen werden.

 

Viele Grüße aus dem Norden,

bfit

 

paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
1323 Mal angesehen

Möchte das Thema aus aktuellem Grund nochmal aufgreifen. 

Alle Dokumente durchgegangen.  Alles aktualisiert. 

Weder Uolpoad noch Belegtransfers funktioniert plötzlich nicht mehr.  

Scanner ist über andere Programme ansteuerbar.

 

Viele Grüße M. Rembrink
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 9
1312 Mal angesehen

Weil sich TWAIN Treiber von HP Produkten gerne einmal verschlucken. Dann muss man alles von HP einmal runterwerfen und die TWAIN Treiber von HP neu installieren. Hilft bei uns immer. Davon ab, dass HP nicht wirklich coole Geräte dafür baut ... 

 

Zusätzlich die Systemvariable devmgr_show_nonpresent_devices=1 setzen und im Windows Gerätemanager mal inaktive / ausgeblendete Geräte anzeigen. Unter Bilderfassungsgeräte (oder ähnlich) sollte dann in hellgrau noch HP auftauchen. Dann den dort auch einmal löschen. 

 

Sonst im Browser Cache und Cookies und den Verlauf löschen, wobei ich eher auf verkorxte TWAIN Treiber setze, auf die Upload Online ja auch drauf zugreift. 

 

Oder, was neuerdings klappt, wenn MS Edge und IE11 versagen: FireFox testen. Ist laut DATEV erst nach Einstellung mit SmartCard unterstützt - hat hier in 2 Fällen aber schon geholfen; wenn auch gleich das keine Lösung in meinen Augen ist. 

 

Sonst mal über einen neuen Scanner nachdenken, der keinen PC unbedingt braucht.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
1308 Mal angesehen

Vielen Dank.  

 

Fire FOX überrascht mich.  Da funktioniert ja normalerweise gar nix was DUO angeht....

 

Treiber wurde aktualisiert aber werde es nochmal versuchen.  

Viele Grüße M. Rembrink
0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 9
1297 Mal angesehen

Moin Moin

 

Firefox sollte nicht überraschen, denn Datev sagt: Jeder moderne Browser und nicht "nur Chromium-Browser" - bzw den de facto abgekündigten IE.

 

Ich hab es nicht geprüft, aber wenn Duo mit Firefox nicht funktioniert, dann läuft etwas grundsätzlich schief in der Entwicklung!

 

Ich hoffe sehr, dass Datev sich nicht auf Chrominiu fokussiert! Allgemeine Standards sollten beachtet werden und möglichst wenig Abweichungen von diesen Standards genutzt werden. Besser keine Abweichungen!

 

Denn mal ganz ehrlich: Welcher Admin möchte Chromium-basierte Datenschleudern wie Chrome oder Edge seinen Mitarbeitern zumuten?

 

QJ

0 Kudos
paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
1288 Mal angesehen

Moin.

 

Hatte in dieser Woche noch das Erlebnis das Mdt  mit Firefox nicht richtig in DUO arbeiten konnte. Browser gewechselt..alles lief wieder.  

Drag and Drop z.B. geht auch nicht mit Firefox.

 

VG 

Viele Grüße M. Rembrink
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 9
1277 Mal angesehen

@quantenjoe schrieb:

Firefox sollte nicht überraschen, denn Datev sagt: Jeder moderne Browser und nicht "nur Chromium-Browser" - bzw den de facto abgekündigten IE.


FireFox liest aber SmartCards eigentlich erst nach manueller Einstellung:  Online-Anwendungen mit der DATEV SmartCard in Mozilla Firefox aufrufen

 


@quantenjoe schrieb:

Ich hab es nicht geprüft, aber wenn Duo mit Firefox nicht funktioniert, dann läuft etwas grundsätzlich schief in der Entwicklung!


Findest Du? Wohl ein FireFox Liebhaber aus der Ära, als es nur den als alternativen IE11 Browser gab 😁.  

 


@quantenjoe schrieb:

Ich hoffe sehr, dass Datev sich nicht auf Chrominiu fokussiert! Allgemeine Standards sollten beachtet werden und möglichst wenig Abweichungen von diesen Standards genutzt werden. Besser keine Abweichungen!


Dann installierst Du auch einen FireFox unter MacOS? Weil der Safari wohl keine Schnittstelle (webRTC?) hat z.B. GoToMeeting im Browser aufzurufen und via Browser Mikro und Kamera zu nutzen. Das geht mit Chrome schon. So viel zu Standards 😋

 


@quantenjoe schrieb:

Denn mal ganz ehrlich: Welcher Admin möchte Chromium-basierte Datenschleudern wie Chrome oder Edge seinen Mitarbeitern zumuten?


Ich! Mit Überzeugung! Nicht nur, weil der MS Edge / Chrome 20x schneller als der FireFox ist (vorgestern erst aus der HDD in einem Notebook eine Crucial MX500 SSD gemacht: FireFox braucht trotzdem seine 2 Gedenksekunden 😠😂), sondern weil sich das MS Edge Profil z.B. auch lokal in einer Datei ablegen lässt und wenn sich MA A an PC A und B anmeldet, überall sein MS Edge Profil hat, ohne, dass er das gesamte Windows Profil synchronisieren muss. Ist bestimmt nur ein cooles Technikding. 

 

Wo steht bitte, das FireFox keine Datenschleuder ist? Hast Du das schriftlich oder hat man nur noch nie den CCC das untersuchen lassen? Alles mittlerweile Glaubensfragen. 

 


@paula71 schrieb:

Hatte in dieser Woche noch das Erlebnis das Mdt  mit Firefox nicht richtig in DUO arbeiten konnte.


Gut so. Mache ich ähnlich. Installiere immer den neuen Edge; uBlock Origin und stelle Google als Suchmaschine ein und alle sind sie happy, wie schnell das Internet sein kann 😊. FireFox ist so'n Ding aus den frühen 2000ern. Mittlerweile technisch überholt und mir persönlich sagt das Interface von FireFox kein bisschen zu. Finde da nichts auf Anhieb wieder. Lesezeichen? Verstecken sich in irgendeinem Untermenü oder so ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
8
letzte Antwort am 17.10.2020 10:32:53 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage