abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungsliste Fehler?

3
letzte Antwort am 05.11.2024 10:40:04 von Franziska_P
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CFB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
202 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich arbeite mit der Rechnungsliste und es hat auch immer geklappt. Das heißt ich übertrage an die Bank, bezahle daraus und hake in der Bank zur Not noch ab und hänge den Beleg an etc. 

 

Neuerdings bleiben Belege in der Rechnungsliste "zu überweisen" stehen, obwohl diese als bezahlt abgehakt sind in der Bank. Es gibt auch keinen Zahlbetrag mehr, weil schon überwiesen. Aber ich müsste jetzt händisch nochmal in der Rechnungsliste "bezahlt" anhängen. 

 

Im Zahlprozess habe ich Bezahlt-Status wird durch prüfen der Kontoumsätze bzw. Manuell ausgeführt. 

 

Fehler oder mach ich was falsch? 

DATEV-Mitarbeiter
Franziska_P
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
159 Mal angesehen

Hallo @CFB,


Ihre Beschreibung entspricht den Einstellungen in diesem Dokument:  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1008362 


Wenn Sie ein anderes Vorgehen bevorzugen, müssen Sie die Einstellungen ändern:

  1. Alle Belege einem Kontoumsatz zuordnen (automatisch oder manuell) und diese auf bezahlt setzen (automatisch oder manuell).
  2. Eine andere Einstellung für das Arbeiten mit der Rechnungsliste wählen. In diesem Fall: "Bezahlt-Status wird gesetzt durch das Anlegen der Zahlung". Hier erhalten alle Belege beim Anlegen der Zahlung direkt den Bezahlt-Status.

Freundliche Grüße
DATEV eG
0 Kudos
CFB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
122 Mal angesehen

Wo kann ich das denn einstellen "Alle Belege" einem Kontoumsatz... 

Das finde ich nicht

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Franziska_P
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
76 Mal angesehen

Hallo @CFB

 

das ist die Einstellung in DATEV Belege online im Zahlprozess "Rechnungsliste: Bezahlt-Status wird gesetzt durch Prüfen der Kontoumsätze oder manuell". Und dann sind die Kontoumsätze in DATEV Bank online regelmäßig aufzurufen und das Prüfen der Kontoumsätze durchzuführen. 

Freundliche Grüße
DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 05.11.2024 10:40:04 von Franziska_P
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage