Hallo zusammen,
wie der Betreff schon veraten hat, habe ich Probleme beim hochladen unserer Daten. Bis letzten Monat hat noch alles problemlos funktioniert. Jetzt gerade (nachdem es zuletzt nicht funktionierte da der Server Probleme hatte), habe ich ganz normal wie immer unsere Unterlagen (EC-Zahlungsnachweise/Eingangsrechnunen) hochgeladen bzw. besser gesagt versucht dies zu tun. Sobald ich Daten in den Upload Bereich packe, zeigt mir das Program einen Warnhinweis an, dass die Dateien den festgelegten Grenzwert überschreiten (siehe Foto). Wenn ich Dateien dann ungeachtet dessen dennoch hochlade, werden die Dokumente verzehrt/verschwommen/ zerissen dargestellt. Nun wäre meine Frage dazu ob jemand änliche Probleme seitdem letzten "Serverstreiks" hat oder ich evtl. Systemumstellungen verpasst habe oder änliches.
Ich wäre für jeden Tipp/ Antwort dankbar, da davon gerade unser komplettes Buchhaltungsschema abhängt.
Den Grenzwert kann man unter Einstellungen hochsetzen, wenn es daran scheitern sollte. DATEV Upload online ist aber auch nicht dafür gemacht, massenhaft Belege hochzuladen. Ab 300 meine ich, kommt DATEV nicht mehr mit. Ob es so viele Belege sind, haben Sie leider nicht genannt.
Daneben sehe ich Firefox. Kann funktionieren. Macht aus Erfahrung aber mehr Probleme mit DATEV als andere Browser wie Google Chrome oder den sowieso schon in Windows eingebauten Microsoft Edge. Je mehr extra Software man hat, umso mehr potentielle Fehlerquellen und umso mehr Updates braucht man. Ich kann Microsoft Edge nur empfehlen und dazu einen AdBlocker, damit man im Internet überhaupt noch sinnvoll surfen kann.
Je nachdem wie Ihr Workflow ist und wenn die Belege sowieso schon als PDF digital vorliegen, würde ich den Belegtransfer nutzen, dem man nur sagen muss: hier sind deine Belege. Hochladen. Fertig. Falls Sie ein SmartLogin haben, geht der neue Belegtransfer damit auch. Das ist kein Ausschlusskriterium mehr.
Wenn es wirklich EC Bons sind und man diese manuell scannt, würde ich das alles in einem Workflow zusammen mit der Scannersoftware wie Belegtransfer einrichten. Dann brauchen Sie nur noch scannen (1 Klick) und per Belegtransfer die Daten/Belege ins DUO laden. Dazu müsste man sich Ihren Workflow und die Voraussetzungen einmal genau anschauen. Jedes Mandat arbeitet da anders oder hat andere Gegebenheiten.
Wie rufen Sie DUO auf? DATEV hat erst eine neue Version herausgegeben, die am besten via https://duo.datev.de anstatt alter eigener Favoriten funktioniert. Vielleicht hilft aber auch schon ein Löschen von Cache und Cookies im Browser, damit das alles wieder läuft.
Guten Morgen,
zur genannten Meldung gibt es auch eine Hilfe-Dokument: www.datev.de/hilfe/1022811
Viele Grüße & einen guten Start in die Woche,
Fabian Pickel