Hallo Community,
warum erscheinen bei manchen Mandanten die online Anwendungen in der Leistungsübersicht: ....
und bei anderen (mit Unternehmen online) nicht .....
Kann mir hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank.
wusste gar nicht, dass man (und wenn ja, wie) die sich überhaupt anzeigen lassen kann. klingt praktisch und würde mich deshalb auch interessieren.
Hallo Community,
bereits vor einigen Jahren wurde im DATEV Arbeitsplatz die Funktion "Online-Anwendungen aktualisieren" eingeführt. Durch den Abruf werden die Berechtigungen, der zu dem Zeitpunkt steckenden SmartCard ausgelesen und in die Leistungsübersicht übernommen.
Wenn diese SmartCard Rechte für bestimmte Mandanten für den Zugriff auf die Online-Anwendungen hat, dann erscheinen die Online-Anwendungen bei diesen Mandanten auch in der Leistungsübersicht. Es werden also die Zugriffsrechte geprüft und nicht das tatsächliche Vorhandensein von Beständen in Unternehmen online.
Um Einträge wieder zu entfernen, klicken Sie (unter "Unsere Kanzlei") in der Geschäftsfeldübersicht Rechnungswesen | Online-Anwendungen auf z.B. Belegwesen. Markieren Sie die ungewünschten Einträge (oder Strg + A für alle) und klicken Sie im Kontextmenü auf Basisfunktionen | Löschen.
Mit freundlichen Grüßen
Franziska Meyer
Cloud-Lösungen
DATEV eG
hallo frau Meyer,
ich habe ihr beschreibenes vorgehen bei uns umgesetzt und die online-Anwendungen umgesetzt.
leider habe ich nun in der geschäftsfeld-übersicht bei Rechnungswesen KEINEN unterordner, wo ich die Leistungen in masse bearbeiten kann, sondern kann diese nur wieder löschen, wenn ich diese in der leistungsübersicht beim jeweiligen Mandanten lösche.
für die personalwirtschaft hat er mir einen unterordner angelegt.
woran kann das liegen? wie bekomme ich den ordner in die geschäftsfeldübersicht.
Hallo Frau Meyer,
ich habe für alle Mandanten Zugriff auf Unternehmen online und habe unter [Menüpunkt “Extras | Online-Anwendungen aktualisieren”] ausgeführt.
Leider erscheinen noch nicht bei allen (UO-)Mandanten die online Anwendungen im der Leistungsübersicht. Das Dokument 9207335 hilft mir leider auch nicht weiter. Wo kann der Fehler liegen?
MfG Hendrik Meyer
Hallo Herr Meyer,
der DATEV Arbeitsplatz prüft in der Leistungsübersicht, für welche Mandanten im Bereich der Anwendungen Rechnungswesen/Personalwirtschaft Ordnungsbegriffe eingetragen sind. Diese Ordnungsbegriffe werden nach Unternehmen online geschickt. Alle zur Mitgliedschaft gehörenden mandantengenutzten Beraternummern werden berücksichtigt. Für alle gültigen mandantengenutzten Beraternummern der Mitgliedschaft werden die darunter angelegten SmartCards mit den dort hinterlegten Rechten ermittelt (= die effektiven Rechte der SmartCards). Die gefundenen Rechte werden mit den vom DATEV Arbeitsplatz übergebenen Beratern-/ Mandantennummern abgeglichen. Für jede Übereinstimmung wird zurückgegeben, welche Online-Anwendung sie nutzen darf.
Machen wir ein Beispiel:
Ihr Unternehmen 10001 hat in der Leistungsübersicht einen Ordnungsbegriff 29098/10001 für Kanzlei-Rechnungswesen eingetragen und nutzt unter diesem Ordnungsbegriff auch das Kassenbuch online. Die Beraternummer 29098 ist eine mandantengenutzte Beraternummer unter der Kanzlei-Beraternummer 29999. In der Kanzlei existiert eine SmartCard für die Beraternummer 29999.
Mit dieser SmartCard starten Sie die Aktualisierung der Online-Anwendungen im Menü Extras | Online-Anwendungen aktualisieren.
Im Navigationsbereich sehen Sie jetzt:
- den Eintrag Online-Anwendungen.
- in diesem Arbeitsblatt sehen Sie einen Eintrag zum Unternehmen 10001
- in der Unternehmensübersicht zum Unternehmen 10001 in der Schnellinfo Anwendungsübersicht neue Einträge unter Online-Anwendungen | Belegwesen online | Kassenbuch.
Mit Doppelklick der Anwendung Kassenbuch startet die Anwendung Unternehmen online und öffnet das Kassenbuch des Unternehmens 10001.
Wenn das bei Ihnen trotzdem nicht der Fall ist, würden wir uns dies gerne mit Ihnen gemeinsam anschauen. Bitte melden Sie sich per Servicekontakt bei uns.
Danke und ein schönes Pfingstwochenende
Silvija Radicek
DATEV eG