abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nutzung DATEV-ASP und DATEV-Mydentitystick

2
letzte Antwort am 22.02.2019 17:08:59 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bibukunde
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
270 Mal angesehen

Wir bekommen ein neues Mandat. Dieser hat eine Zugang zu DATEV-ASP über die CKN GmbH. Der Mandant wechselt jetzt zu uns und möchte DUO nutzen. Hierfür benötigt er ja einen DATEV-Mydentity-Stick. wird der Stick von dem Clientserver erkannt. Offenbar nutzt der Mandant wohl DMS und hat 99% seiner Dokumente schon digitalisiert.

Angeblich werden normale USB-Sticks von dem Clientserver nicht erkannt.

Gibt es hier Probleme oder andere Lösungsmöglichkeiten.

0 Kudos
Tags (2)
w_paul
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
145 Mal angesehen

Da müssen Sie sich wohl eher an den Partner-ASP wenden.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 3
145 Mal angesehen
Wir bekommen ein neues Mandat. Dieser hat eine Zugang zu DATEV-ASP über die CKN GmbH. Der Mandant wechselt jetzt zu uns und möchte DUO nutzen. Hierfür benötigt er ja einen DATEV-Mydentity-Stick.

Dann ist das Mandat so groß, dass die PARTNERasp nutzen?! Dann muss das Mandat auch im besten Falle schon mIDentity Sticks haben, weil die als Authentifizierung zum asp genutzt werden können.

Dann müssen Sie diese mIDentitys einfach in der Rechteverwaltung online verwalten/berechtigen.

Angeblich werden normale USB-Sticks von dem Clientserver nicht erkannt.

DATEV mIDenitys sind ja auch keine USB-Sticks mit Speicher, sondern SmartCard Kartenleser.

Das muss man sich einmal technisch anschauen, wie das funktioniert und was jetzt im Einsatz ist.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
2
letzte Antwort am 22.02.2019 17:08:59 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage