Hallo zusammen,
wir haben ein Phänomen das leider immer mal wieder auftritt. Belege "verschwinden" aus der Belegübersicht. In UNO findet man diese in der Belegablage wieder, dort haben sie einen "gebucht" Stempel, sind aber "nicht bearbeitet".
Über die Suche in UNO sind die Belege überhaupt nicht mehr auffindbar. Man muss wirklich jeden einzelnen Beleg anschauen, um die gesuchten Belege rauszufischen.
Ich kann mir vorstellen, dass die Suche nicht funktioniert, weil keine Belegdaten zurückgeschrieben wurden bzw. nicht zurückgeschrieben werden konnten - da ja auch gar nichts gebucht wurde.
Wie passiert es dann, dass die Belege "übersprungen" werden und in der Ablage landen? Die Datev Hotline konnte mir hier leider nicht weiterhelfen.
Hatte jemand schon mal so ein Problem und weiß mehr dazu?
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Daniela
Vielleicht hilft das Belegprotokoll weiter. Hier sieht man, wer was mit dem Beleg gemacht hat.
Zu finden in der Belegübersicht. Dort den Beleg markieren, über weitere Aktionen "Belegprotokoll anzeigen" anklicken. Dann vorne auf das I (Anzeige der Beleghistorie) klicken.
Das Protokoll habe mir schon angeschaut, dort steht das der Beleg gebucht wurde. Was aber faktisch nicht stimmt. Irgendwie wurde er "übersprungen", gestempelt und abgelegt.
Hallo @Daniela13
das Gebucht-Kennzeichen wird nur durch das Verbuchen des Beleges in einem DATEV Rechnungswesen-Programm vergeben. Nachvollziehen, wer den Beleg gebucht hat, können Sie im Belegprotokoll (aufrufbar über Weitere Aktionen siehe DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1071485 ).
Dass der Beleg weiterhin als unbearbeitet gilt und keine erweiterten Belegdaten hat (wie Buchungsdaten) liegt daran, dass keine Buchungsinformationen aus dem Rechnungswesen-Programm zurückgeschrieben wurden.
Damit wird aus dem Rechnungswesen-Programm lediglich das Gebucht-Kennzeichen zurückgegeben, nicht aber die gebuchten Werte.
Wenn Ihr Steuerberater dazu einmalig alle Buchungsinformationen exportiert, funktioniert auch die Suche in Belege online wieder.
Hallo Frau Döbereiner,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin quasi das Steuerbüro 🙂
M. E. kann ich gar nichts finden, da ohne Buchung nichts zurückgeschrieben werden kann. Ich habe mich nochmal umgehört und es ist einigen Kollegen schon passiert (auch in anderen Firmen), dass Belege in der Ablage waren, obwohl sie noch nicht gebucht wurden. Wir können uns nur nicht wirklich erklären, warum sie verschwinden und einen gebucht Stempel erhalten. Wäre es möglich, wenn das System langsam ist und man 2mal die Plustaste drückt, dass dann auch 2 Belege in die Ablage gehen, obwohl nur einer bearbeitet wurde?
Herzliche Grüße
Daniela Erbe
Hallo @Daniela13,
wenn ungebuchte Belege in der Ablage sind, können sie eigentlich nur manuell verschoben worden sein. Das wird im Belegprotokoll protokolliert. Prüfen Sie am besten dort einmal, ob die entsprechenden Belege einen Eintrag "Beleg wurde abgelegt" haben.