Ich habe als Neuling Zahlungen an die Bank übergeben. Der Stapel wurde nicht ausgeführt, da der HBCI Zugang noch nicht funktionierte. Nun lässt sich die Sammelüberweisung nicht mehr löschen. Ich habe bei Belege bearbeiten dann neue Zahlung(en) angelegt, an die Bank übergeben und korrekt überwiesen. Trotzdem sind bei Belege bearbeiten noch beide Zahlungen vorhanden. Wie kann ich die nicht ausgeführte Sammellastschrift löschen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
nicht ausgeführte Zahlungen können Sie in der Anwendung Bank online unter Offene Zahlungen | Überweisungen bzw. Lastschriften ausführen markieren und über das rote X oberhalb der Liste löschen.
Gerlinde Hübl
Produktmanagement DATEV Unternehmen online
DATEV eG
Hallo Frau Hübl,
danke! Leider wurden der Sammler bereits an die Bank gesendet. Dort konnte er wegen des damals fehlenden HBCI nicht verarbeitet werden. Alle folgenden Zahlungen wurden erfolgreich übertragen.
Die Felder in "Zahlungen" sind jetzt alle angegraut.
Es tut mir leid, aber es war mein erster Versuch mit UOL. Sonst läuft alles sehr gut!
Vielleicht gibt es noch eine Antwort?
Hallo,
wenn Zahlungen bereits an die Bank gesendet wurden, gelten diese für Unternehmen online als ausgeführt und können nicht mehr gelöscht werden.
Viele Grüße
Grelinde Hübl
Produktmanagement DATEV Unternehmen online
DATEV eG
Und wie kann ich die Überweisung dann aus "offen" entfernen?
Hallo,
wie in dem Thread weiter oben beschrieben, sollten offene Zahlungen in der Anwendung Bank online unter Offene Zahlungen | Überweisungen bzw. Lastschriften ausführen gelöscht werden können. Markieren Sie dazu die offene Zahlung und löschen Sie diese über das rote X oberhalb der Liste.
Wenn dies bei Ihnen nicht hilft, bräuchten wir mehr Informationen: was passiert, kommt eine Fehlermeldung?
Sie können sich auch gerne per Servicekontakt an DATEV Unternehmen online wenden, damit wir es uns gemeinsam mit Ihnen anschauen können.