abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kundenanlage in Unternehmen next

3
letzte Antwort am 25.11.2024 16:52:53 von Kristina_Bluhm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
elektriktrick
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
145 Mal angesehen

Wir haben jede Menge Hausverwaltungen als Kunden.

Jede Hausverwaltung betreut naturgemäß mehrere Objekte.

Die Rechnungsanschrift sollte dann z. B. so lauten:

 

WEG Schillerstrasse

v. d. Hausverwaltung Schmidt

Lessingstrasse 10

Hamburg

 

oder

 

WEG Goethestrasse

v. d. Hausverwaltung Schmidt

Lessingstrasse 10

Hamburg

 

In den allgemeinen Kundendaten schreibe ich:

- keine Anrede

- Unter "Namen" dann "v. d. Hausverwaltung Schmidt"

 

In den Rechnungsadressen steht dann:

- Stasse, Haus-Nummer

- Adresszusatz "WEG Goethestrasse"

- Plz/Ort

 

Jetzt das Problem:

 

Das System druckt auf den Belegen jetzt:

 

v.d. Hausverwaltung Schmidt

WEG Goethestraße

Plz/ort

 

Es sollte aber an erster Stelle "WEG Goethestrasse "stehen.

 

Wie kriege ich das hin????

DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
118 Mal angesehen

Hallo @elektriktrick,

 

Sie müssten es drehen, denn an erster Stelle kommt immer der Name und dann wird der Adresszusatz angezeigt. 

 

 

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
elektriktrick
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
96 Mal angesehen

Guten Tag Frau Bluhm,

Sie enttäuschen mich............wenn Sie es nicht wissen, wer denn sonst.

Mit einfachem Drehen ist die Sache leider nicht getan.

 

Die "allgemeinen Kundendaten" sind fest, die gehören zu jeder Rechnungsadresse, die ich anlege.

Die "Rechnungsadressen" sind flexibel......

Das Programm setzt aber die "allgemeinen Kundendaten" immer in die erste Zeile, daher kann ich das nicht drehen. 

 

Vielleicht lesen Sie meine Anforderung nochmals in Ruhe durch........

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
54 Mal angesehen

In DATEV Auftragswesen next wird immer zuerst der Name und dann der Adresszusatz, die Straße und dann die PLZ und der Ort angedruckt.

 

Wenn Sie möchten dass es so im Adressbereich steht:


WEG Goethestrasse
v. d. Hausverwaltung Schmidt
Lessingstrasse 10

Hamburg


Müssen Sie die Daten wie folgt im Kunden hinterlegen:


WEG Goethestrasse unter Name
v. d. Hausverwaltung Schmidt unter Adresszusatz
PlZ/Ort unter PLZ und Ort

 

 

Falls Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie sich auch direkt im Programmservice melden. 

Über https://www.datev.de/service-auftragswesen können Sie uns entweder einen Servicekontakt schicken oder einen Terminservice buchen.

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 25.11.2024 16:52:53 von Kristina_Bluhm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage