Hallo Leute,
ist es möglich, Kontoumsätze, die ich als QIF-Datei erhalte, ähnlich wie MT940, direkt zu importieren?
Oder kann Datev das Format nicht verarbeiten?
Alternativ steht natürlich CSV zur Verfügung, aber hätte natürlich einen direkteren Weg. Daten übers RZ zu holen geht nicht.
Bevor ich hier etwas schreibe würde es mich interessieren zu welchem Bankingprogramm das .Qif Format gehört.
DATEV kann, für das Rechnungswesen, einige Dateiformate lesen, die Beliebtesten sind natürlich MT940 (in der Regel .sta als Endung) und .csv. Beiden Formaten ist gemeinsam, dass es sich um reine Textdateien handelt die sich im Aufbau unterscheiden.
Ist das .Qif Format eine Textdatei und ist das zugehörige Programm in der Auswahlliste aufgeführt sollte DATEV Rechnungswesen mit dem Format klarkommen. Falls nicht und das Programm ist in der DATEV Liste enthalten, hält DATEV eine Anleitung zum Einrichten des Imports bereit.
Quicken Interchange Format - Wikipedia Scheint nicht so unbekannt zu sein, auch wenn wir beide es nicht kennen.
Quicken Interchange Format (QIF) is an open specification for reading and writing financial data to media (i.e. files).
Also sowas wie MT940 und CSV - nur anders. @Mflogel: DATEV kann ja nicht mal CAMT einlesen 😅.
Quicken ist ja nun ein recht altes Programm, trotzdem kann DATEV mit dem originären Exportformat nichts anfangen, es ist nicht gelistet.
Bleibt nur dieses Dokument: DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1036444
Danke für Deine Antwort.
Mein Mandant ist bei der Targobank und da ist es eine der Auswahloptionen beim Herunterladen der Kontoumsätze.
Ich habe noch keine Datei erhalten, ich wollte mich erstmal erkundigen, ob es überhaupt möglich ist. Probieren geht über Studieren, also laß ich mal meinen Mandanten ran und er darf mir die Umsätze so zukommen lassen und dann sehen wir weiter.
Aber auch eine CSV muss man doch nachbearbeiten, so wie DATEV das gerne hätte, right? Also entweder die CSV selbst mittels Makros so umbauen oder zusätzliche Tools nutzen, oder?
Alles für ein paar Zahlen und Buchstaben ...
Ja genau, deswegen hatte ich gehofft, daß QIF ähnlich leicht zu importieren ist wie MT940. Am Ende des Tages muß man sehen was leichter ist/ schneller geht.
2019 sah das noch so aus: TargoBank in UO: BLZ nicht im Rechenzentrum
Und erkläre das mal dem Mandanten, der versteht, dass in so einer Datei keine Handschrift hinterlegt ist, sondern strukturierte Daten 😅. Wie das kann man nicht einlesen? Nope. Würde behaupten mit einer KI ist das alles easy, wenn ChatGPT ganze Aufsätze schreiben kann ...
Viel Erfolg! Meldest Du Dich mit deiner Lösung? 🤗