abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kasse - Sicherung eines TSE Exports

8
letzte Antwort am 21.08.2024 14:25:29 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
larissa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
319 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ein Mandant von uns hat einen TSE-EXPORT (die Datei) aus seinem alten Kassensystem. Diese Datei hat er auch wohl nur mit Mühe und Not vom Kassenhersteller bekommen, ich kennen die genauen Hintergründe im moment noch nicht, aber es geht jetzt darum, wo er diese Datei jetzt am besten abspeichert. Das er ein revissionssicheres Archiv (GoBD-konform etc.) braucht ist klar, die Frage ist nur was kommt da in Frage? DUO haben wir im Einsatz, sehe ich aber nicht als Archiv für sowas an (außer jmd hat eine andere Meinung)? 

Es handelt sich hier um ein kleines Einzelhandelsgeschäft. 

 

Für Tipps/Feedback wäre ich sehr dankbar! 

Grüße

Larissa 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 9
312 Mal angesehen

@larissa schrieb:

außer jmd hat eine andere Meinung


Wenn's nur 1 Export ist: ab damit nach DUO und Ruhe ist. Bei allem anderen muss man exakt wissen, was man tut und wenn man selbst die Datei aus Versehen löscht oder jemand anderes, weil jemand anderes unbewusst Zugriff auf die Daten hatte, ist's auch nicht besser. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 9
304 Mal angesehen

Am ehesten suchen/finden würde ich auch in DUO. Mehr Archive = mehr Chaos und Sucherei

 

Bestenfalls ein eigenes Register "Kassensicherung TSE" o. ä. anlegen, dann fällt es direkt ins Auge.

 

 

larissa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
292 Mal angesehen

Ja, es wird sich nur um eine Datei handeln. 

Ok gut, sich deswegen extra ein anderes Archiv zu besorgen steht definitv in keinem Verhältnis. 

Und das mit dem Dateiformat (was ist das, TAR?) wird auch kein Problem sein? 

Außer Bilddateien habe ich bisher nicht wirklich was anderes in DUO archivieren müssen....

 

Super, danke für die schnelle Rückmeldung Euch zwei! 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 9
289 Mal angesehen

@larissa schrieb:

Und das mit dem Dateiformat (was ist das, TAR?) wird auch kein Problem sein?


Hm, doch schon. 

 

metalposaunist_0-1724241314199.png

 

Dann also aus *.tar einfach ein *.pdf machen und es dann nochmal versuchen. Dann muss man beim Download nur dran denken aus *.pdf wieder *.tar zu machen. Dann hat der Mandant also ein Programm, was *.tar auslesen kann? Wenn ja, überlebt das auch 14J und damit einige Windows Versionen noch? Oder öffnet er es mit Linux?

 

EDITH: PDF ist vielleicht keine gute Idee, weil DATEV bei PDF die Integrität prüft und feststellt, dass es eigentlich keine PDF ist. Hm. Dann die TAR Datei in einer ZIP Datei archivieren und dann hochladen? 😅

 

Hm @tu_heggi, ist irgendwie alles uncool. Übersehe ich etwas? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
larissa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
284 Mal angesehen

Ich weiß tatsächlich nicht ob es *tar. ist was er hat, ich habe das nur online recherchiert, weil ich wissen wollte was TSE- Exporte für ein Format haben könnten und da wird auf der Seite des BSI eben nur *tar. erwähnt. 

Welcher Dateityp es genau ist erfahre ich morgen, ich wollte eben nur drauf vorbereitet sein, falls es so eintritt:) 

Momentan habe die Mac, wollen aber umstellen auf Windwos...

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 9
273 Mal angesehen

 

EDITH: PDF ist vielleicht keine gute Idee, weil DATEV bei PDF die Integrität prüft und feststellt, dass es eigentlich keine PDF ist. Hm. Dann die TAR Datei in einer ZIP Datei archivieren und dann hochladen? 😅

 

Hm @tu_heggi, ist irgendwie alles uncool. Übersehe ich etwas? 


Bloß nicht die Originale anfassen - das haut der Prüfer einen um die Ohren - Sicherungszuschläge (können) drohen, weil Unveränderbarkeit verletzt.

 

@metalposaunist  Ja zippen und rein damit 

larissa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
269 Mal angesehen

Ok, dann probiere ich das mal so aus, vielen herzlichen Dank erstmal!!!

Falls das nicht klappt komme ich nochmal 😅

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 9
257 Mal angesehen

@larissa schrieb:

Momentan habe die Mac, wollen aber umstellen auf Windwos...


Ja, unter macOS bzw. Linux ist *.tar eine gebräuchliche Dateiendung. Windows und Kassensysteme? Hm, würde ich mich schwer tun 🙈

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
8
letzte Antwort am 21.08.2024 14:25:29 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage