abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

HBCI-Zugang einrichten FinTs Schnittstelle nicht möglich

3
letzte Antwort am 19.03.2024 16:25:34 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bbischoff
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
518 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe ein relativ kurze Frage und für erfahrene mit Sicherheit leicht zu beantworten, finde allerdings keine klare Antwort dazu im Forum. Ist ein HBCI-Zugang funktionsfähig, wenn bei der Einrichtung nur Access to Account eingerichtet wurde und FinTS Schnittstelle nicht möglich ist. Hat bei mir heute nicht erfolgreich funktioniert und frage mich woran das liegt. Laut Hilfedokument 1003112 sollte es funktionieren, allerdings habe ich nach Einrichten des Access to Account keine Bank angebunden.

 

Vielen Dank!

 

Beste Grüße

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
501 Mal angesehen

Welche Bank? 

 


@bbischoff schrieb:

allerdings habe ich nach Einrichten des Access to Account keine Bank angebunden.


Woran machst Du das fest? Was steht in DATEV beim Reiter HBCI? Den Benutzer, den Du angelegt hast? Taucht die Bankverbindung auf der Startseite Bank online nicht auf? Wenn nein, muss man im 3. Reiter auf der Seite einmal den Haken setzen und nicht DATEV RZ auswählen, sondern Abruf via HBCI. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
bbischoff
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
494 Mal angesehen

Ich wusste doch das auf @metalposaunist verlass ist. Wie immer schnelle und umfangreiche Antwort, wenn man mal auf dem Schlauch steht. Ob ein Benutzer angelegt ist kann ich nicht sagen, aber der Haken bei dem 3.Reiter war nicht gesetzt und auf automatisch abholen eingestellt.  

 

Auch wenn die Bank wahrscheinlich jetzt egal ist. Qonto/Olinda Bank

 

Besten Dank

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 4
489 Mal angesehen

@bbischoff schrieb:

aber der Haken bei dem 3.Reiter war nicht gesetzt und auf automatisch abholen eingestellt.  


Automatisch abholen geht nur mittels RZ-Bankinfo. EBICS und HBCI müssen manuell abgeholt werden.  

 

Qonto bietet mittlerweile auch RZ-Bankinfo an, sodass ein HBCI zum Abrufen der Umsätze nicht benötigt wird: Wie richte ich Qonto & DATEV mit RZ-Bankinfo ein? Will man allerdings via HBCI Belege zahlen, führt kein Weg an HBCI vorbei. 

 

Rechnung folgt 😜. Oder ist man steuerlich mit Spenden besser beraten? Hm.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
3
letzte Antwort am 19.03.2024 16:25:34 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage