Hallo zusammen,
ein Mandant ruft seine Umsätze bei der Apobank über HBCI PIN/TAN ab. Seit letzter Woche werden lediglich Ausgleichsposten erstellt und der Kontostand wird dauerhaft mit 0,00 € dargestellt.
Hat jemand auch dieses Problem oder kann Lösungsmöglichkeiten vorschlagen?
Da die Apobank RZ-Bankinfo kostenlos anbietet, werde ich jetzt diesen Weg parallel fahren. Das sollte aber eigentlich nicht die Lösung des Problems sein.
@schnueffekaegen schrieb:
Das sollte aber eigentlich nicht die Lösung des Problems sein.
HBCI mit finAPI ist mit DATEV einfach nur noch unglaublich unzuverlässig 👎. Unabhängig der Bank. Unser Mandat stellt seine 3 Firmen jetzt auch auf RZ-Bankinfo um weil er es leid ist. Sein VR Bankberater kennt die Probleme mit DATEV.
Es gibt keine andere Lösung als EBICS und RZ-Bankinfo. Das wird man hier nie final klären können und es gibt etliche Threads dazu bereits.
finAPI - Problem automatisch erzeugte Ausgleichsbuchungen
Kontoumsätze abholen mit HBCI FinAPI funktioniert ...
TBC
Hallo,
auf Seiten der apoBank liegt aktuell eine Störung vor. Wir informieren Sie hierzu auf https://www.datev-status.de unter dem Punkt Weitere Störungen außerhalb der DATEV.
sobald ich apobank lese kriege ich nen Würgreiz.
Die Kameraden haben mir erst geholfen als das Mandat gedroht het mehrere Millionen Euro schwere Konten und Darlehensverträge zu einer anderen Bank umzulagern. Also bei der apobank einfach an der Bank und nicht an DATEV zweifeln.
Und wenn ich den Satz schreibe will das was heißen. 😅
Hallo,
die Störung bei der apoBank ist behoben.
Der RZ-Status unter https://www.datev-status.de wurde aktualisiert.