abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eingabe aus Belegvorlage wird nicht vollständig übernommen

4
letzte Antwort am 29.10.2021 08:39:08 von Jasmin_Kißkalt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ForstserviceSchnaitter
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
319 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe in den Belegvorlagen unser Rechnungsformular angepasst. Hier habe ich einen Hinweis an Empfänger erfasst und einen Einleitungstext. Beides wird mir beim Erfassen einer neuen Rechnung nicht aus den Vorlagen übernommen.

 

Mach ich etwas falsch?

 

Danke für die Hilfe

 

Simone

kl-ro
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
308 Mal angesehen

Hallo Simone @ForstserviceSchnaitter ,

 

wo genau wurde was eingestellt? 

 

Entweder kann man generell bei allen Belegen über "Briefpapier gestalten" einen "Formatierten Text" einfügen oder man kann unter "Layout anpassen" bei einer bestimmten Belegart (Angebot, Auftrag usw.) einen "Formatierten Text" einfügen.

 

Hat man es nun unter "Briefpapier" eingestellt, muss in den Druckeinstellungen auch der Haken "Briefpapier mitdrucken" aktiviert sein, d.h. man kann das (soweit ich weiß) dann auch nur im Druck sehen. 

 

Hat man es nun unter "Layout" eingestellt, sollte man das direkt während der Erfassung im Beleg sehen, nicht erst im Druck. 

 

Das ist zwar alles nicht besonders "schön" aber bei mir geht es in jedem Fall. 

0 Kudos
ForstserviceSchnaitter
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
290 Mal angesehen

Ach jetzt hat es Klick gemacht! Ich hab es rechts unter "Beispieldaten" drin gehabt. Aber jetzt wo ich das gerade schreibe, ist mir erst aufgefallen, dass das nur die Beispieldaten für die Anzeige in der Belegvorlage sind.

 

Also erfasse ich einfach zwei formatierte Texte, setze sie an die entsprechenden Stellen und gut ist.

 

Merci!

ForstserviceSchnaitter
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
250 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

leider ist das Problem doch nicht gelöst. Ein formatierter Text ist nicht änderbar im Beleg.

 

Es ist so, dass wir auf unseren Rechnungen rechts einige Punkte erfassen, die aber im Beleg angepasst werden müssen. Sieht ungefähr so aus:

 

Waldbesitzer:

Einsatzzeitraum:

Einsatzort:

 

Das sind alles Daten, die sich bei jedem Kunden ändern. Wenn ich einen formatieren Text in den Belegvorlagen erfasse, kann ich in diesen in der Rechnung nicht ändern.

 

Und nutze ich die Felder Hinweis für Empfänger und Einleitungstext, muss ich es jedes mal neu erfassen in der Rechnung.

 

Im Moment kopiere ich einfach immer eine erfasste Rechnung und ändere die Daten dann ab. Das ist die einzige Lösung, die ich bisher gefunden habe. Aber optimal ist es nicht...

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jasmin_Kißkalt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
231 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

der formatierte Text eignet sich nur für einen Text, der bei jedem Beleg gleich ist, da dieser auf jedem Beleg gedruckt wird und nur in der Belegvorlage abgeändert werden kann.

 

Für Texte die für jeden Beleg angepasst werden müssen, können Sie über die Einstellungen Textbausteine anlegen und diese beim Erfassen des Belegs über das Puzzleteil in den jeweiligen Baustein einfügen und dort abändern. 

 

Im Infodokument unter Punkt 2.7. wird erklärt, wie Sie Textbausteinen anlegen können.

 

Datev Auftragswesen online - Einstellungen konfigurieren 

 

 

Freundliche Grüße Jasmin Kißkalt
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 29.10.2021 08:39:08 von Jasmin_Kißkalt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage