abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Unternehmen Online über Proxy – Timeouts

6
letzte Antwort am 05.07.2016 09:05:48 von titov
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
titov
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
2108 Mal angesehen

Hallo,

ich bin der Sysadmin für ein Steuerbüro. Wir haben das Problem, dass aus dem internen Netz der Zugriff über den Internet-Explorer zu Datev Unternehmen Online nicht zuverlässig funktioniert. Nicht zuverlässig heißt, dass ständig Timeouts über Minuten auftreten, dann wird die Sanduhr angezeigt. Im Grunde genommen funktionieren der Login und das Ansehen von Belegen, nur nach einer gewissen Zeit treten Timeouts auf.

Der Zugriff erfolgt mit dem auf dem Ternminalserver laufenden IE11, über einen lokal vorhandenen Proxyserver, genauer Squid, der Teil der Firewall ist. Der Proxy ist in den Einstellungen des IE 11 eingetragen, freigegeben sind datev.de und alle Subdomains, die Ports 80 und 8080 sowie der SSL-Port 443.

Ein IE11 mit direktem Zugriff zu Datev Unternehmen Online hat keinerlei Probleme.

Wo kann ich Angaben darüber finden, welche Freigaben Unternehmen Online benötigt? Danke für die Aufmerksamkeit!

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
713 Mal angesehen

Ist für Port 443 ein Connect erlaubt ( im Squid)?

0 Kudos
titov
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
713 Mal angesehen

Ja. Es gibt auch andere Webanwendungen anderer Anbieter, die aus dem Netz heraus per IE angesteuert werden und über den Squid laufen, das geht natürlich stets über https.

Es ist auch so, dass bei Unternehmen Online:

1. Der Kontakt und der Login funktionieren.

2. Die Anwendung läuft (halt nur eine gewisse – jeweils unterschiedliche – Zeit lang)

Wenn https nicht ginge, wäre schon bei 1 Ende.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
713 Mal angesehen

Fliegen Sie etwa einfach nur aufgrund "Untätigkeit" irgendwann aus UO?

Gibt es dazu nicht eine Einstellung in den Einstellungen, die hochgesetzt werden kann?

0 Kudos
titov
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
713 Mal angesehen

Danke für die Nachfragen.

Nein, Untätigkeit ist es nicht. Die Anwendung ist derzeit unbenutzbar, nur zum Testen klickt der Mitarbeiter darin rum, und binnen ein paar Minuten ist der Timeout da, die Sanduhr wird präsentiert und die Anwendung reagiert nicht mehr. Nach einer nicht vorhersagbaren Zeit (manchmal ein paar Sekunden, manchmal Minuten) geht die Sanduhr weg und die Anwendung ist wieder benutzbar, bis zum nächsten Timeout, der zuverlässig wieder kommt, nur eben irgendwann.

Über die Einstellungen in UO kann ich nichts sagen. Ich bin da nicht, sondern logge mich per SSH ein und beobachte den access.log des Squid, während der MA (den ich am Telefon habe) die Anwendung verwendet. Ich kann nur sehen, dass über den Squid secure4.datev.de und login.datev.de abgefragt werden, aber wenn es zum Timeout kommt, sehe ich weder einen dazu passenden Logeintrag in access.log noch in der Firewall.

UO verwendet doch Silverlight, macht das noch irgendwas Obskures abseits des Traffic über Port 443?

0 Kudos
tiggr
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
713 Mal angesehen

Hallo!

Ein grundsätzliches Problem kann es nicht sein. Wir haben eine richtige Proxy-Kaskade bei uns im Einsatz:

  • Virenscanner als Proxy um alles zu prüfen und etwas Contentfiltering zu betreiben.
  • Einen Squid auf Basis von Ubuntu Server
  • Den Proxy unseres Internetproviders

UO läuft ohne Probleme. Vielleicht nicht unbedingt mit Höchstgeschwindigkeit beim ersten Öffnen, aber es läuft zuverlässig.

Grundsätzlich machen Sie alles richtig, denke ich...

0 Kudos
titov
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
713 Mal angesehen

Ah ok, danke sehr. Dann gibt es also kein Problem mit einem Proxy dazwischen (hätte mich auch schwer gewundert). Ich bin nun noch mal die Konfiguration des Squid durchgegangen und habe eine Konfigurationsanweisung gefunden, die wir früher mal (leider nicht ausreichend dokumentiert) wohl aufgrund einer sonst nicht laufenden Datev-Anwendung (weil die Anweisung steht in "datev.conf") eingefügt hatten, nämlich:

ignore_expect_100 on

Das habe ich rausgenommen und nun scheint UO zu laufen. Danke rundum!

0 Kudos
6
letzte Antwort am 05.07.2016 09:05:48 von titov
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage