abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dateigröße des Beleg anzeigen

4
letzte Antwort am 21.07.2021 10:45:03 von kanzleiboennecke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Florian_Brett
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
223 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

 

eine Kollegin beschwert sich über eine langsame Beleganzeige im UO eines Mandanten. Erster Gedanke: Die Dateigröße des Beleges ist zu groß. Also mal drübergeschaut ob da was in Farbe gescannt wurde: nein. Wie kann ich jetzt aber herausfinden, wie groß die Dateien sind? Die gesamte Ordnergröße über Einstellungen - Datenvolumen bringt mir da nicht wirklich etwas, ich würde gerne wissen, ob und wenn ja welche Belege zu groß sind...

In der Listenansicht wird mir zwar der originale Dateiname aber nicht die Größe angezeigt.

 

Gibt es da einen Trick?

 

 

 

aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
193 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

den Beleg runterladen und dann schauen, wie groß er ist.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
Florian_Brett
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
189 Mal angesehen

... Zeitaufwand = gigantisch?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 5
182 Mal angesehen

@Florian_Brett schrieb:

Wie kann ich jezt aber herausfinden, wie groß die Dateien sind?


Direkt beim betreffenden Mandanten anrufen und den Scanprozess checken & optimieren. Sonst so wie @aschreiber geschrieben hat: es gibt keinen anderen Weg / keine einzublendende Spalte. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
179 Mal angesehen

Hallo @Florian_Brett

 

hört sich für mich danach an, dass die vom Mandanten gescannten Belege immer noch zu große nach dem Scannen sind...

 

Meines Wissens gibt es neben der von dir erwähnten Übersicht über die Einstellungen keine wirkliche schnelle Hilfe um die Beleggröße in DUO zu prüfen...😅

 

Das einzige was theoretisch einen Anhaltspunkt liefert wäre meines Erachtens den ein oder anderen Beleg aus der Belegansicht einmal runterzuladen und dann die Größe prüfen - ich weiß, so etwas sollte nicht Sinn der Sache sein...

 

Auf jeden Fall würde ich auch einmal mit dem Mandanten sprechen. Denn selbst wenn der Mandant nicht farbig scannt, gibt es noch ein paar Parameter die schon die Größe der Belege beinflussen:

 

- Auflösung beim Scannen: hier reichen i.d. Regel 300 dpi aus - mit welcher Auflösung scannt der Mandant?

 

- wird nur "nicht farbig" oder schwarz-weiß gescannt ? ein Scan in schwarz-weiß verringert auch die Dateigröße noch einmal

 

Ansonsten auch einmal den Mandanten darauf hinweisen selbst einmal die Größe der Belege vor dem Upload in DUO zu prüfen. Grundsätzlich kann der Mandant zwar Belege mit einer Größe bis max. 20 MB hochladen, was aber nicht Sinn macht, da dadurch nicht nur die Anzeige der Belege dauert, sondern auch das Speichervolumen schnell steigt...

 

Vielleicht ist was dabei 😎

4
letzte Antwort am 21.07.2021 10:45:03 von kanzleiboennecke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage