Hallo DUO-ler,
heute, am Sonntagmorgen, hatte ich einen kleinen Schockmoment
Ich wollte kurz kontrollieren, ob eine 3-stellige Anzahl von Digitalen Belegen eines bestimmten Mandats schon "gebucht" ist
Diese Belegesammlung wurde
Die Belege waren alle in der Primanota korrekt verknüpft und anzeigbar
Ich weiß es aus sicherer Quelle, da ich selbst die ISWL-Aktion ausgeführt habe 😉
Jetzt, ausgerechnet am Sonntagmorgen, sind sie in der Primanota immer noch verknüpft, aber nicht mehr anzeigbar
... und beim direkten Check in DUO :
tatsächlich, der komplette Ablage-Ordner mit einer 3-stelligen Anzahl von Belegen ist leer
... und nach dem ersten Schock gehe ich auf die Suche nach den Belegen .... und finde sie im Papierkorb
Jetzt fragt sich bloß: wie kommen die Belege in den Papierkorb ?
reicht schon ein einziger falscher Klick oder ein versehentliches Drücken der "Entf"-Taste, um sämtliche Belege eines Ordners in den Papierkorb zu schicken ?
Das wäre aus meiner Sicht dann doch etwas zu 'agil' und fehleranfällig
Vielleicht lag aber auch ein Leitzordner auf der "Entertaste" und hat mehrere Sicherheitsfragen 'durchgewinkt' (bestätigt) 😃
@vogtsburger schrieb:
Jetzt fragt sich bloß: wie kommen die Belege in den Papierkorb ?
Frage ich mich auch öfter aber dazu gibt es ja das Belege online - Protokolle. Beleg ID dort eingeben und dann schauen, wer den Beleg wann in den Papierkorb gelöscht hat.
Danke für den guten Tipp, @metalposaunist ,
so kommt man einzelnen Belegen 'auf die Spur
Ich kann erkennen,
So kann ich die betreffende MA direkt ansprechen, ob es eine Panne oder volle Absicht war.
Eine Absicht schließe ich eigentlich aus, da die MA 'sehnsüchtig' auf die Belege gewartet hatte
Es wäre klasse, wenn man in der Belege-Suchmaske auch diese User-ID angeben könnte oder wenn man das Zeitintervall auch noch viel stärker eingrenzen könnte, z.B. auf eine Stunde, nicht nur auf einen Tag
aus meiner Sicht wäre es sogar erforderlich, die Suche zumindest auf ein bestimmtes Mandat eingrenzen zu können, sonst erhält man nämlich Tausende von Fundstellen verstreut über alle DUO-Bestände.
Die eigentliche Frage bleibt aber noch:
Wird dieses Löschen/Verschieben kompletter Ordnerinhalte schon durch einen einzigen 'Mistgriff' ausgelöst ?
Nachtrag:
interessant wäre auch die Frage, ob man auch auf REWE-Seite sämtliche "Digitalen Belege" mit einem schnellen 'Mistgriff' löschen oder verschieben könnte oder ob man dafür in DUO 'arbeiten' müsste.
Soweit ich nämlich weiß, arbeitet die betreffende Mitarbeiterin eigentlich nur in REWE und nicht direkt in DUO ("Belege Online")
Die Rechnungsausgangs-Belege werden in diesem Fall immer mit dem Tool "ISWL_Beleg2Buchung" in einen automatisch angelegten Ordner hochgeladen und müssen manuell gar nicht mehr 'angefasst' werden
Nachtrag:
@vogtsburger schrieb:
[...]
interessant wäre auch die Frage, ob man auch auf REWE-Seite sämtliche "Digitalen Belege" mit einem schnellen 'Mistgriff' löschen oder verschieben könnte oder ob man dafür in DUO 'arbeiten' müsste.
[...]
... ja, man kann tatsächlich auch auf REWE-Seite sämtliche "Digitalen Belege" mit einem schnellen 'Mistgriff' in den Papierkorb schmeißen, wenn man unbedingt will oder wenn man glaubt, es zu müssen
Da sieht man mal wieder, dass die Grundprinzipien dieser 'REWE-DUO-Connection' nicht immer verstanden wurden, obwohl schon lange (erfolgreich) damit gearbeitet wird.
... eigentlich ein gutes Zeichen, wenn der/die Mitarbeiter(in) die digitalen Techniken benutzen kann, aber nicht zwangsläufig verstehen muss
... wobei das Verständnis natürlich kein Nachteil wäre 😄