In DUO wird eine Ausgangsrechnung hochgeladen, die auf den 10.01.2021 lautet (Rechnungsdatum).
Das Leistungsdatum ist jedoch 25.12.2020. Der gesamte Vorgang ist daher m.E. bilanztechnisch dem Jahr 2020 zuzuordnen (Realisation / Verwirklichung einer Forderung), das Rechnungsdatum ist hier nur ein späteres Druck- bzw. Erstellungsdatum.
DUO ordnet durch das Rechnungsdatum in 2021 diesen Vorgang zwingend der Periode Januar 2021 zu. Eine manuelle Zuordnung zu 12/2020 ist nicht möglich (es sei denn man verfälscht das Rechnungsdatum- macht man ja nicht).
Zwar kann dann der Buchungsvorlauf 01/21 mit Leistungsdatum 2020 gebucht werden, der Vorlauf Januar 2021 wird aber wohl meist erst später angefasst (mit der Januar 21 - Buchführung). Dadurch entstehen erst einmal Differenzen bei den Zahlen per 31.12.2020.
Wer prüft schon bei einem solchen innovativen und strategisch-automatisiertem System bei der Erstellung der Buchführung 12/20 (zusätzlich und nicht systemimmanent) zugehörige Belege, die der Periode 01/21 zugeordnet sind?
Wo ist hier mein Knoten im Kopf, was mache ich hier ggf. falsch und wie sind hier die Programmzusammenhänge?
Vielen Dank
Nachtrag: Es gibt diese Problematik schon als DATEV Ideas aus 04/2020
Belge in der richtigen Periode (Vorjahr) mit dem r... - DATEV-Community - 149810 (datev-community.de)
Ich halte es für mehr als unglücklich, dass die ersten Zahlen aus der Buchführung 12/2020 mit Erstellen des Januar 2021 derart abweichen können (z.B. für die vorläufige Bilanzerstellen, Steuer- und Finanzplanung, ggf. Coronahilfen etc.). Das dürfte zusätzlich beim Sollversteuerer doch auch ein unschönes Problem bei der USt sein, wenn dann auch noch die USt-VA (ggf. zunächst) nicht gestimmt hat.
Mit Papierbelegen, die erst später (mit Buchführung 01/2021) ankommen, mag ja dasselbe Problem auftauchen.
Es ist aber unverständlich warum gerade die Software nur ein umständliches und unsicheres Szenario vorgibt (zusätzlich etwas im neuen Jahr buchen), obwohl die Belege mit Januardatum ja unter DUO schon in Sichtweite sind.
Wie sollt das gelöst werden, wenn z.B. das neue Jahr von einem anderen Berater übernommen wurde? Da ist doch das Chaos vorprogrammiert, oder?
Wäre dies nicht auch gegen die Regeln der GOBD (Zeitnahe Zuordnung zum Buchungsmonat/und sogar Buchungsjahr)?
Moin Moin,
ich bin erstaunt, dass dieser Thread so missachtet wird?!
Bezugnehmend auf Ihre Signatur:
es scheinen hier wohl überwiegend IT-Experten und weniger StBs unterwegs zu sein 😉
Hallo Community,
zu diesem Thema gibt es Neuigkeiten: Neue Version Belege online🙂