Hallo community,
die Commerzbank teilt in einem Anschreiben mit, dass beim EBIS-Banking die Verschlüsselung TLS 1.0/1.1 auf TLS 1.2. umgestellt wird.
Man solle bei seinem Zahlungsdienstleister/Fremdsoftwareanbieter prüfen ob dieses Verfahren unterstützt wird.
Betrifft dies auch Bank online? Wird TLS 1.2. von DATEV Bank online unterstützt? Ich habe in der Info DB zum Stichwort TLS nur Infos zur E-Mailverschlüsselung gefunden - nichts zu Bank online.
Muss der Mandant hier irgendwie reagieren?
Vielen Dank für eine Info.
Hallo,
die Umstellung von TLS 1.0/1.1 auf TLS 1.2 fand im DATEV-Rechenzentrum bereits im Jahr 2018 statt, deshalb müssen Sie in Bank online (und auch in DATEV Zahlungsverkehr) nicht tätig werden.
@hm schrieb:Betrifft dies auch Bank online? Wird TLS 1.2. von DATEV Bank online unterstützt? Ich habe in der Info DB zum Stichwort TLS nur Infos zur E-Mailverschlüsselung gefunden - nichts zu Bank online.
Zahlungsverkehr und Bank online sind verschiedene Programme; brauchen aber die gleiche Technik zur Kommunikation mit den Banken.
Wenn man sich $ST1144F durchliest, stellt man fest, dass Fehler nur auftreten, wenn TLS nicht standardmäßig eingerichtet / deaktiviert wurde und da DATEV an Sicherheit nicht spart, kann man davon ausgehen, dass DATEV, wenn möglich, immer das sicherste Verfahren nutzt, wenn man eine Auswahl hat.