Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen.
Die eingescannten Belege wurden nicht entsprechend nach Posteingang- und ausgang sortiert. Danach wurden die Belege bearbeitet, aber nicht gebucht und ich kann nun den Belegtyp nicht mehr ändern.
Fehler #BEO30022
Das Ändern des Belegkreises ist nicht möglich, da zu dem Beleg mindestens
- Belegdaten erfasst sind oder
- ein Gebucht-Kennzeichenvorhanden ist oder
- eine Zahlung erstellt ist oder
- ein Kontoumsatz zugeordnet ist oder
- ein Festschreibe-Kennzeichen gesetzt ist oder
- es sich um einen Kooperations-Beleg handelt.
Ich wollte einen Kunden anlegen mit der entsprechenden Debitorennummer, aber das ist nicht möglich, da sich der Beleg im Posteingang befindet.
Kann mir jemand bitte helfen?
@Daniela77 schrieb:
Kann mir jemand bitte helfen?
Den Prozess hat DATEV schon lange so überarbeitet und DATEV verlangt, dass bei der Erfassung es nur rein um die Erfassung noch geht und alle anderen Vorarbeiten (Belegtyp, Heften, Löschen, ...) müssen vor der Belegerfassung erledigt werden. Dazu gab' es hier in der Community einen Aufschrei, der aber schon recht lange her ist.
@Daniela77 schrieb:
Die eingescannten Belege wurden nicht entsprechend nach Posteingang- und ausgang sortiert.
Das ist der Fehler. Fragt sich: warum nicht 🤔? Kann man doch gleich beim scannen oder hochladen der Belege alles mitgeben und ich muss nicht hinterher nochmal den Beleg digital anfassen, wenn ich diese Information beim analogen scannen schon mitgeben kann? Oder die richtige Upload Mail Adresse benutze?
Vielleicht hat da @ManfredLener noch eine Idee zu bzw. kann sein Angebot hier unterstützen.
@metalposaunist schrieb:
Vielleicht hat da @ManfredLener noch eine Idee zu bzw. kann sein Angebot hier unterstützen.
Naja, hier ist das Kind ja leider schon in den Brunnen gefallen, aber ja, auch gerade für solche Fälle (Mandate) haben wir unser Assistenzsystem entwickelt, weil in der Kanzlei immer wieder viel zu viel Zeit mit nachträglichen Trennen/Heften bzw. Belegtyp zuordnen verbracht wurde (Unser System erkennt bevor nach DUO hochgeladen wird, was eine Ein-, Ausgangsrechnung bzw. ein sonstiges Dokument ist). Allerdings bieten wir unser System exklusiv nur Kanzleien an und @Daniela77 ließ offen, ob sie als Berater oder als Mandant fragt - ich vermute eher als Mandant?!?
Danke für die Antworten, wenn auch nicht unbedingt positiv. Ja, wir sind ein Mandant.
Im Sekretariat wurden leider alle Belege komplett im Posteingang hochgeladen. Ich hatte es bei einigen Firmen geschafft, diese vor Bearbeitung zu sortieren, aber nicht bei Allen. Meine Chefs sehen sich die Rechnungen an und schreiben bei jeder Rechnung eine Notiz ein oder geben ein OK und dabei sind diese bearbeitet und ich kann nix mehr verschieben.
@Daniela77 : Sie haben mein Mitgefühl.
Es klingt ein bisschen nach: "Jetzt wird Digitalisert - los geht´s". Das ist leider zu kurz gesprungen, tatsächlich bedarf die Digitalisierung bzw. die dazugehörige Automatisierung von Prozessen ein Mindestmaß an Vorbereitung. Je nach Größe und Komplexität der betroffenen Prozesse sollte ggfs ein Berater hinzugezogen werden, i.d.R. reicht es nicht, dass der Chef sagt: "wir machen das jetzt".