Hallo!
Ist es zufällig jemandem gelungen den Belegtransfer 5 unter Wine zum laufen zu bringen?
Derzeit nutze ich CrossOver auf dem Mac dazu. Leider scheitert es an der Notwendigkeit von .Net Core,
bzw. scheinbar wird es nicht unterstützt unter Wine.
An sich möchte ich ein Zip mit XML und PDF Daten übertragen, da dies nur über das Tool geht.
@fischeranalytics schrieb:
An sich möchte ich ein Zip mit XML und PDF Daten übertragen, da dies nur über das Tool geht.
Schade, dass das nicht via www.datev.de/upload geht 👎. Da haben Sie Recht.
Mir ist da noch eingefallen: Datev Belegtransfer 5.0a (Neuschreibung) Version für OS X
ich hab heute endlich Datev Belegtransfer unter MacOS 14.3.1 (M1) mit wine zum Laufen gebracht. Entscheidend weitergeholfen hatte mir der Tipp auf https://www.datev-community.de/t5/Installation-DATEV-Programme/Belegtransfer-5-Silent-Installation/td-p/252938 mit der /silent Installation. Vorher war mir die Installation mit wine nicht möglich, weil im Setup der "Weiter" Button nicht klickbar war. Durch die Silent-Installation hat es dann klappen können. Nach der Installation startet der Belegtransfer zwar, sogar inklusive der Browser-Authentification, aber es lassen sich keine Verzeichnisse auswählen. Daher musste ich als weiteren Umweg die Config-Dateien einer bestehenden Belegtransfer Windows Installation zuhilfe nehmen, um schlussendlich mit wine von MacOS aus XML-ZIP-Dateien ohne extra Windowsinstall hochladen zu können. Ich bin wie folgt vorgegangen:
1. Im Terminal: brew install --cask --no-quarantine wine@devel
2. Belegtransfer von Datev herunterladen
3. Auf einem echten Windows installieren mit lolkalem Nutzerverzeichnis einrichten , z.B. C:\datevkram
4. Mit 7Zip die belegtransfer.exe entpacken und die beiden enthaltenen Dateien Belegtransfer-Installations-Toolkit.exe und BTTSetup.exe entnehmen (die brauchen wir für die Wine-Installation)
4. weiter im Terminal: wine windowsdesktop-runtime-6.0.29-win-x64.exe
5. wine Belegtransfer-Installations-Toolkit.exe /quiet /norestart
6. wine BTTSetup.exe /quiet /norestart
7. Belegtransfer Configdateien von Windows aus C:\users/xxx/AppData/Roaming/DATEV/DATEN/BTTnext/DATA/holen und nach .wine/drive_c/users/xxx/AppData/Roaming/DATEV/DATEN/BTTnext/DATA/ legen
8. in MacOS Scripteditor Verknüpfung erstellen (wichtig: als App speichern):
do shell script "/usr/local/bin/wine /Users/xxx/.wine/drive_c/users/xxx/AppData/Roaming/DATEV/PROGRAMM/BTTNext/BTTStart.exe"
9. Verknüpfung ins Dock legen
10. Belegtransfer lässt sich nun in MacOS starten und wartet nach Beenden sogar auf Hintergrunduploads.
Cool 😎! Berichtest Du auch, wie zuverlässig das Ganze ist? Wie fügt man neue Belegtypen hinzu, wenn nun mit der DATEV Personalakte auch neue Belegtypen kommen? Oder bist Du der Meinung, dass es für ZIPs und XMLs ausschließlich gedacht ist?
Gerne schreibe ich nächsten Monat, wie zuverlässig es läuft und auch wie der Update des Belegtransfers auf eine neue Version klappt. Neue Belegtypen hinzufügen wird in Wine vermutlich nicht funktionieren, weil der Belegtransfer leider abstürzt, wenn man ein Einstellungsmenü öffnet.
Die Lösung taugt aktuell für Nutzer wie mich, die bislang 1x im Monat ein Parallels-Windows starten mussten, um die XML Dateien ins UO zu übermitteln. Das fällt nun gottseidank weg.
Viele Grüße
Andreas
Es wäre ein Versuch wert, die XML mit einem Texteditor zu öffnen und dann per Copy & Paste einen neuen Eintrag anzulegen.
Da hätte ich ja eher zu der Lösung (als Beispiel; müsste es auch von Lenovo und Dell in gut geben) gegriffen, die per mIDentity nicht nach 30T nach einer neuen Authentifizierung ruft: MeLE Fanless Mini PC Lüfterlos Quieter3Q Celeron N5105 8GB 128GB Windows 11 Pro
Mir zeigt es eben auch, wie einfach es für Datev wäre, eine pragmatische Wine-Lösung zu ermöglichen. Es scheitert offenbar nur an einem nicht klickbaren "Weiter"-Button im Installer und an einem GUI Problem beim Öffnen von Einstellungsmenüs (vermutlich der Schattierungseffekt des Modals).
_Irgendwann_ kommt ja hoffentlich mal der ZIP Upload direkt im UO bzw. per Mailupload. Bis dahin bin ich mit der Wine-Krücke happy.
kleines Update: Die Version 5.46 des Belegtransfer bekomme ich auch mit der aktuellen Wine Version 10 nicht installiert und auch nicht über die Updatefunktion upgegradet.
Mit wine ~/Downloads/belegtransfer546.exe /layout lassen sich zwar die BTTSetup.exe sowie zwei benötigte .net Installer entpacken, aber die BTTSetup.exe lässt sich weder interaktiv, noch mit /quiet /norestart erfolgreich installieren.
Ich hoffe also, dass die Belegtranfer 5.34 noch eine Weile unterstützt wird, denn die lässt sich nach wie vor problemlos installieren. Sollte jemand einen Weg für die 5.46 finden, freue ich mich hier davon zu lesen. Mit der Bezahlvariante von Wine (Crossover) habe ichs noch nicht versucht, da die alte Version ja noch läuft.