Hallo zusammen,
ich habe eine Mandantin, die zur Überwachung der fälligen Rechnungen die Rechnungsliste in der Bearbeitungsform "Erweitert" nutzt. Allerdings sind die Buchhaltungskenntnisse nicht so gut, dass die vorbereitende Buchhaltung gut funktioniert und das "Nacharbeiten" dauert mir in der Bearbeitungsform "Erweitert", wenn ich die Belege in Kanzlei-Rechnungswesen übertragen bekommen habe, zu lange.
Ich würde daher gerne wieder die Bearbeitungsform "Standard" hinterlegen, aber in dieser Bearbeitungsform habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Rechnungsliste mit Fälligkeitsdatum einzustellen. Das wäre für die Mandantin und auch alle weiteren Mandanten aber eine echt wichtige Option, denn rechtzeitige Zahlungen müssen sie alle auf den Weg bringen.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im Voraus.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@SPE schrieb:
dass die vorbereitende Buchhaltung gut funktioniert und das "Nacharbeiten" dauert mir in der Bearbeitungsform "Erweitert", wenn ich die Belege in Kanzlei-Rechnungswesen übertragen bekommen habe, zu lange.
Was genau dauert da zu lange? Wenn man in REWE statt über Mandant ergänzen via digitale Belege buchen geht, kann man sich die Belege auch wie in DUO standard anzeigen und buchen. Nur weil DUO auf erweitert steht, muss man nicht über Mandant ergänzen gehen. Dann kommen aber eben auch keinerlei zusätzliche Informationen aus dem DUO mit.
Danke für die Rückmeldung. Ich bin immer für gute Lösungen. Muss ich dazu in Kanzlei-Rechnungswesen etwas einstellen? Die zuletzt bereitgestellten Belege sind ohne Weiteres in "Digitale Belege buchen" noch nicht vorhanden.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Sabine Pape-Eilers
Ich hab's eben am Testmandat nachgestellt und das sieht so aus:
So kann ich ganz normal via Belege buchen gehen.
Ob das der Weisheit letzter Schluss ist - sicher bin ich mir da nicht. Gibt es x Belege in der Bereitstellung, kann man nur via Mandant ergänzen gehen, soweit ich weiß.
Vielleicht gibt's ja noch eine Antwort auf deine eigentliche Frage. Dann braucht's keine Workarounds 😬.
Vielen Dank es hat geklappt.
Aber ja, ich sehe es auch so. Das ist eine Behelfslösung mit der man als Steuerberater arbeiten kann.
Es bleibt wünschenswert, dass die Rechnungsliste auch für die "Standard" Mandanten nutzbar wird.