Hallo Zusammen,
in unserem Fall geht es um ein Bestattungsinstitut, dass für die Kunden Barauslagen tätigt. Richtig wäre es, dass diese unter dem Bruttorechnungsbetrag ausgewiesen werden, da es ja nur durchlaufende Posten sind. Gibt es dazu eine Möglichkeit?
Vielen Dank im Voraus.
Guten Tag @ALehmann ,
leider weiß ich nicht was genau gemeint ist, wollen Sie eine Bruttorechnung erstellen oder soll auf der Rechnung "bar bezahlt" ausgewiesen werden?
Könnten Sie bitte genauer erklären worum es Ihnen hier geht, damit ich Ihnen ein korrekte Antwort geben kann.
Ich denke es geht um durchlaufende Posten wie bei Autohäusern, bspw die Gebührenauslage (Landratsamt) wenn die Anmeldung dort beauftragt und nicht selbst vorgenommen wird. Oder wenn die Werkstatt die HU/AU machen lässt, die Gebühren verauslagt und auf die Rechnung setzt.
Meist werden diese Posten als verauslagte Positionen dann dem Bruttobetrag zugerechnet und die Rechnung dazu beigefügt.
Hallo Frau Celik,
genau, wie vom Kollegen @renek beschrieben. Auslagen, die ohne Steuer weiterberechnet werden.
Also im Prinzip so:
Leistung 1.000,00€
USt 190,00€
Brutto 1.190,00€
Barauslagen 10,00€
zu zahlen 1.200,00€
Hallo @ALehmann ,
den Summenbereich im Auftragswesen online können wir nicht individuell verändern. Jedoch könnten Sie als Workaround einen Artikel anlegen, diesen "Barauslagen" nennen und auf steuerfrei setzen, dann wird der Betrag nicht in die Steuer mit eingerechnet. Wie Sie Artikel anlegen und bearbeiten können finden Sie im Hilfedokument: DATEV Auftragswesen online - Artikel bearbeiten .
Hallo Frau @Jasmin_Kißkalt ,
das machen wir bereits so. Haben wir als nicht ganz richtig empfunden.
Ist das in Mittelstand faktura oder einer anderen DATEV Lösung möglich?
Hallo @ALehmann,
Bei DATEV Mittelstand Faktura ist es auch nicht möglich den Summenbereich zu verändern und wie von Ihnen gewünscht Barauslagen einzufügen.