abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bank Connection existiert beriets

4
letzte Antwort am 22.09.2021 16:48:11 von kallebarlage
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
242 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

jedes Systemhaus - so auch die Datev eG - hat wohl den einen oder anderen seltsamen Workaround. Als Mitarbeiter einer Steuerberaterkanzlei würde ich mir von der Qualtitätssicherung der Datev eG wünschen,

 

- achtet im Rahmen der Abnahme einer Software auf klar nachvollziehbare Fehlermeldungen,

- aus der sich leicht verständliche Handlungsanweisungen für den Endanwender ableiten lassen,

- verzichtet auf seltsame Formulierungen / Amerikanismen (wie z.B. Bank Connection existiert bereits)

- weist das sog. Hauptkonto in Unternehmen Online und auch in Kanzlei Rechnung für den Endanwender endlich klar erkennbar aus oder noch besser

- trennt euch vom dem Konzept des Hauptkontos,

- lehnt das Löschen von Stammdaten (Bankkonten und Benutzer) i. R. der Softwareabnahme konsequent ab - nur damit der Umsatzabruf von Bankkontoumsätzen (wieder) gelingt.

 

Die Anzahl der Anfragen hier im Forum und vermutlich auch in Service sollte doch deutlich machen, dass die Prozesse rund um die Einrichtung von Bankverbindungen für den Endanwender einfach nicht transparent und nachvollziehbar sind und nur durch seltsame Workarounds ermöglicht werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Barlage

DATEV-Mitarbeiter
Stefan_SpachmuellerJaeger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
170 Mal angesehen

Hallo Herr Barlage,

 

vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung. Gerne stelle ich Ihnen die Hintergründe dar.

 

1. Verständliche Fehlermeldungen und Handlungsanweisungen:
Eine gute und einfache Verständlichkeit von Fehlermeldungen inklusive Lösungsmöglichkeiten ist uns durchaus ein wichtiges Anliegen. Leider ist dies nicht immer in allen Fehlerkonstellationen möglich und zielführend, da teils die Fehlermeldungen von unserem Drittdienstleister oder in manchen Fällen sogar, direkt von der Bank, kommen und wichtige Informationen enthalten (können).
In bestimmten Fällen erhalten Sie bereits Fehlertexte mit Info-Dokumentennummern, wo wir Ihnen Lösungsschritte und Handlungsanweisungen zur Verfügung stellen.

 

2. Hauptkonto-Logik
Hat eine Person mehrere Konten bei einer Bank, so werden diese Konten i. d. R. unter einem (HBCI) PIN/TAN-Benutzer geführt. In Abhängigkeit vom Kreditinstitut werden Konten auch über Haupt- und Unterkonten definiert. Wie das im Detail von den Banken umgesetzt wird, entzieht sich unserer Kenntnis und unserem Verantwortungsbereich.
Das Prinzip des Hauptkontos ist also keine DATEV-Erfindung und diese Konten können von unseren Programmen leider nicht kenntlich gemacht werden.

Viele Grüße aus Nürnberg


Stefan Spachmüller-Jäger

Product Owner Bank online

 

0 Kudos
kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
163 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Spachmüller-Jäger,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Aber im Grunde sagen Sie mir ."..hier unternehmen wir nichts". Aus Sicht eines Anwenders, Mitarbeiters einer Steuerberaterkanzlei und Mitarbeiter im Service der Datev eG ist das eine sehr enttäuschende Antwort.

 

Ich fordere Sie daher auf, noch einmal in sich zu gehen und darüber nachzudenken wie man die Prozesse im Zahlungsverkehr besser nachvollziehbar und damit transparenter gestaltet.

PS: Selbst den Spezialisten im Service der Datev eG gelingt es im Rahmen einer Fernwartung nicht den Status "Bank Connection existiert bereits" aufzulösen. Das sollte m.E. Anlassung genug sein, die Prozesse im Zahlungsverkehr zu überdenken.

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Barlage

0 Kudos
Massl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
155 Mal angesehen

Auch ich bekomme die Fehlermeldung "Bank Connection existiert bereits", wenn ich versuche ein Voba Kreditkartenkonto hinzuzufügen. Keine Ahnung, was ich damit anstellen kann....

0 Kudos
kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
110 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr / Frau Massl,

 

der Umsatzabruf von Kreditkartenkonten ist etwas speziell. Grds. lassen sich aber Kontoumsätze zu Kreditkartenkonten bei den Genossenschaftsbanken (Voba, Raiba, ...) über den Weg "Datev RZ" abrufen - wobei anzumerken wäre, dass dieser Abrufweg i.d.R. kostenpflichtig ist.

 

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Balrage

0 Kudos
4
letzte Antwort am 22.09.2021 16:48:11 von kallebarlage
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage