Beim Erstellen einer E-Rechnung aus Auftragswesen Next wird automatisch die eigene Standardbankverbindung als Konto für Zahlungseingänge hinterlegt. Es ist nicht möglich ein anderes Konto auszuwählen.
Da wir und viele unserer Mandanten aber diverse unterschiedliche Konten für unterschiedliche Umsätze (Zahlungseingänge) haben z.B. Honorar oder Provisionen, mit und ohne Ust. wäre es sinnvoll wenn man das Konto, dass auf dem Briefpapier erscheint selbst auswählen kann. Wir haben zudem ein eigenes Konto für Zahlungsausgänge. Jetzt müssen wir bei jeder Überweisung das Standardkonto manuell umstellen. Das ist unnötig, kostet Zeit und ist nicht im Sinne des Erfinders.
Dann ist Auftragswesen next nicht Euer Programm, weil DATEV für solche Fälle das Programm nicht geschrieben hat. Das richtet sich an den Blumenhändler oder Kleinunternehmer, der 1 Bank für alles hat. Mehrere Banken hinterlegen, geht wohl auch nicht. Das geht zumindest mit dem L-Produkt.
Ich an Deiner Stelle würde auf die Suche nach Alternativen gehen. Klingt ja schon nach IT-Gehampel, was Du beschreibst 🙈. IT soll uns helfen, effizienter machen aber nicht tanzen lassen.
@metalposaunist Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Schön, dass das Programm erst angepriesen wird und dann die Basic-Funktionen nicht erfüllt.
Dann muss ich wirklich einmal Alternativen prüfen, zumal das sicherlich vielen Unternehmen ähnlich geht.
@FabianEngelhardt schrieb:
Schön, dass das Programm erst angepriesen wird und dann die Basic-Funktionen nicht erfüllt.
Von wem genau wird's angepriesen? Da kommt dann halt #Wissen und #Marketing zusammen. Ist bei anderen Produkten sicher nicht anders, wenn Vertrieb und Marketing durch die Realität geschlagen werden. Deshalb ist IT-Beratung auf allen Ebenen heute immens wichtig.