Hallo Community,
ich habe einen Mandanten, der seit kurzem über Auftragswesen online seine Rechnungen erstellt. Er hat mir nun folgende Fragen mitgegeben:
1. Wie kann er einen Lastschriftsatz für Zahlungsverkehr online erzeugen?
2. Ist es möglich, mehrere Lieferscheine in einer Rechnung abzurechnen?
Für Tipps bin ich wie immer dankbar!
Liebe Grüße
Manuela Jachert
Hallo Frau Jachert,
1. Der Lastschriftsatz kann im Rechnungsausgangsbuch erstellt werden. Dazu die Rechnungen über das Rechnungsausgangsbuch für den Steuerberater bereitstellen und dort weiter bearbeiten. Das genaue Vorgehen finden Sie im Info-Dokument "Rechnungsausgangsbuch online: SEPA-Lastschriften erstellen" unter www.datev.de/info-db/1070572.
2. Mehrere Lieferscheine können aktuell noch nicht in eine Rechnung übernommen werden. Dies wird voraussichtlich ab nächstem Jahr mit Auftragswesen online möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Franziska Meyer
Cloud-Lösungen
DATEV eG
Hallo Frau Meyer,
vielen Dank für die Infos. Allerdings arbeitet mein Mandant nicht mit Rechnungsausgangsbuch sondern mit Auftragswesen online. Er würde also gerne aus diesem Programm die Lastschriftsätze weitergeben.
Gibt es hierfür auch eine Lösung?
Freundliche Grüße
Manuela Jachert
Hallo Frau Jachert,
In Auftragswesen online können Rechnungen geschrieben werden. Die weiteren Arbeitsschritte erfolgen dann in der jeweiligen Anwendung. Ihr Mandant stellt die Rechnungen aus Auftragswesen online für Unternehmen online bereit. Die Rechnungen werden als Ausgangsrechnungen in Belege online archiviert. Hier können dann die Lastschriften für diese Belege erstellt werden. Siehe hierzu www.datev.de/info-db/1070595 .
Mit freundlichen Grüßen
Franziska Meyer
Cloud-Lösungen
DATEV eG
Hallo Frau Meyer,
gehe ich recht in der Annahme, dass es Stand heute noch immer nicht möglich ist, mehrere Lieferscheine zu einer Rechnung zu kombinieren (weiterzuführen)?
Stand 06/2016 hatten Sie gesagt, es würde in ca. 1 Jahr möglich sein.
Sofern man heute 2 Lieferscheine markiert, können diese aber nicht in eine Rechnung weitergeführt werden, da das Feld ausgegraut ist. Es funktioniert leider nur mit 1 Lieferschein.
Oder habe ich etwas übersehen?
Mit freundlichen Grüßen
Markus Lantermann
Hallo Herr Lantermann,
die Weiterentwicklung von Auftragswesen online wurde im Jahr 2017 temporär zurückgestellt und wird in 2018 wieder aufgenommen. Die Kapazitäten wurden für dringende Entwicklungsarbeiten im Rechnungswesen benötigt. Wir prüfen derzeit, welche Erweiterungen einen großen Marktbedarf haben und in DATEV Auftragswesen online umgesetzt werden.
Ihr Wunsch mehrere Lieferscheine zu einer Rechnungen zusammenzufassen wird bei uns selbstverständlich berücksichtigt. Die funktionalen Erweiterungen werden dann sukzessive umgesetzt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über einen konkreten Realisierungszeitpunkt noch keine Aussage treffen können.
Falls Sie Interesse haben, uns bei der Weiterentwicklung zu unterstützen, freuen wir uns über Ihre Teilnahme bei den geplanten Testphasen.
Schreiben Sie uns hierzu bitte eine kurze Mail unter Angabe Ihrer Beraternummer an folgende Adresse
auftragswesen-online@service.datev.de.
Herzlichen Dank!
Mit freundlichem Gruß
DATEV eG
Kristina Bluhm
Produktmanagement und Service DATEV Mittelstand & Auftragswesen online