Seit dem 01.01.2025 haben wir die DATEV Anwendung "Unternehmen online / Auftragswesen next" in Benutzung.
Bereits nach einem Tag bekamen wir ein bisher ungelöstes Problem:
Anscheinend ist die Bruttosumme 222,00 € für Auftragswesen next eine "No Go Area".
Sie kann nicht ausgewiesen werden. Es gibt nur 221,99 €.
Alle Versuche dies bei der Artikelanlage entweder über die Eingabe des Bruttopreise von 222,00 €
oder über die Eingabe des Nettopreises von 186,55 € schlugen fehl. Immer wieder 221,99 €.
Auch die Versuche mit 186,56 € netto die 222,00 € brutto zu erreichen funktionierten natürlich nicht.
Hier wird wohl die 3. Stelle hinter dem Komma bei der Nettosumme einbezogen (186,554) und entsprechend runtergeregelt.
Ärgerlich, da viele unserer Kunden die 222,00 € als Dauerauftrag angelegt haben. Ihnen zu erklären, dass das
System von DATEV diese Bruttosumme nicht ausweisen kann, weil es im Zweifelsfall die 3. Stelle hinter dem Komma als Maßgabe nimmt, und sie daher Ihren Dauerauftrag anpassen müssen wird bestenfalls für Verwunderung, schlimmstenfalls für Verärgerung sorgen. Selbst wenn ich die Posten splitte, komme ich nicht auf 222,00 €/brutto.
Gibt es eventuell eine Lösung, bevor ich 50 Kunden anschreiben muß?
Hallo @Medizintechnik ,
DATEV Auftragswesen Next rechnet immer vom Nettobetrag die Umsatzsteuer drauf.
19% Umsatzsteuer auf 186,55 € sind 221,99€.
Wenn Sie genau 222€ haben möchten, dann müssen die Nachkommastellen eingegeben werden, die auch 222€ Brutto ergeben würden. Ansonsten würde man einen Cent Steuer zu viel abführen und wir würden es falsch ausweisen.
Bitte ergänzen Sie im Artikel die 4 Nachkommastellen "222,0000€" und wechseln im Beleg auf Brutto inkl. Umsatzsteuer.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Mit etwas Nachdenken ist es mir dann auch aufgefallen woran es liegt.
Ich habe die Beträge auf zwei Dezimalstellen nach dem Komma angepasst.