abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen Next Kanzleinutzung

2
letzte Antwort am 10.07.2024 09:05:30 von Elly08
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
clöer
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
82 Mal angesehen

Wir möchten Auftragswesen Next in der Kanzlei vorrübergehend für unsere eigenen E-Rechnungen nutzen.

 

Wir haben Auftragswesen Next bei Mandaten bereits im Einsatz und somit auch bestellt.

 

Muss nun Aufttragswesen Next nochmals für die Kanzlei-Mandantennummer mit neuer Beraternummer bestellt werden?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 3
71 Mal angesehen

@clöer schrieb:

Wir möchten Auftragswesen Next in der Kanzlei vorrübergehend für unsere eigenen E-Rechnungen nutzen.


Warum? Und was genau stellt Ihr Euch vor? Auftragswesen next hat keinerlei Verknüpfung zum DATEV Arbeitsplatz / der Stammdaten.

 


@clöer schrieb:

Muss nun Aufttragswesen Next nochmals für die Kanzlei-Mandantennummer mit neuer Beraternummer bestellt werden?


Es muss ein Bestand angelegt / erweitert werden. Eine neue Beraternummer braucht's nicht, weil eine Kanzleiberaternummer schon vorhanden ist. Nur die passende Mandantennummer muss noch mit Auftragswesen next "befähigt" werden. 

 

Ich hinterfrage das Vorgehen allerdings aufgrund der starken Einschränkungen sehr stark.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Elly08
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
59 Mal angesehen

DATEV Eigenorganinsation ist doch E-Rechnung fähig. Als Kanzlei benötigt man da kein anderes Programm mehr.

2
letzte Antwort am 10.07.2024 09:05:30 von Elly08
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage