abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen Next Briefpapier im Beleglayout

8
letzte Antwort am 08.02.2024 08:08:50 von juliusbehr
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
juliusbehr
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 9
1012 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich habe vor kurzem bei einer Mandantin auf Auftragswesen auf Auftragswesen next umgestellt. 

Dass ich dort das Beleglayout neu definieren muss, liegt wohl an einer neuen und intuitiveren Bedienung bei der Erstellung des Layouts. Soweit so gut.

 

Aber:

Wenn ich das Briefpapier hochlade, kommt bei der eigentlich korrekten Druckdatei "Bitte eine Datei in DIN A4 hochladen" 
Daher habe ich die PDF als PDF gedruckt. Danach funktioniert es. Wenn ich die "neue" Datei öffne ist das Bild auch so wie es sein soll und nicht verpixelt (Einstellung 300dpi).
Wenn das Briefpapier hochgeladen wird, ist die Anzeige des Briefpapiers, Schrift + Logo stark verpixelt. 

 

Weiß jemand, was man hier noch anpassen kann/sollte?

 

 

paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
1007 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

 

hast Du mal in diesem Dokument geschaut? Es muss zwingend das Format PDF A vorliegen. 

 

Vielleicht löst das schon das Problem.

 

Ein schönes Wochenende.

Viele Grüße M. Rembrink
juliusbehr
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 9
983 Mal angesehen

Hallo,

 

sowohl die Originaldatei als auch die Kopie sind PDF/A Dateien. Ansonsten wäre ja eine Fehlermeldung beim Hochladen der Datei gekommen.

 

Schönes Wochenende

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 9
967 Mal angesehen

Die allseits beliebte DATEV Frage: Welcher Browser wird genutzt bzw. wurden schon verschiedene ausprobiert? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
juliusbehr
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 9
948 Mal angesehen

Als alter Datev-Power-User habe ich tatsächlich diesen Punkt noch gar nicht beachtet. Ich arbeite ausschließlich nach der Empfehlung von Datev mit Edge in den Online Anwendungen.

DATEV-Mitarbeiter
Janika_Pohl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
934 Mal angesehen

Hallo @juliusbehr ,

 

eine Fehlermeldung wird im Programm Datev Auftragswesen Next nicht zwingend angezeigt, wenn es kein PDF/A konformes Hintergrundbild ist. 

Bitte überprüfen Sie noch einmal (wie unter Punkt 2.3 beschrieben), ob die Datei PDF/A konform gespeichert wurde.

->Beleglayout definieren

Sollte das Problem weiterhin auftreten, wenden Sie sich gerne an unseren Auftragswesen Programmservice, damit wir Ihr Anliegen intern überprüfen können. 

Unser komplettes Service-Angebot finden sie jetzt zentral auf unserer Homepage unter www.datev.de/auftragswesen 

 

Freundliche Grüße Janika Pohl
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
juliusbehr
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 9
904 Mal angesehen

Liebe Datev,

 

ich hatte soeben telefonischen Kontakt mit dem Teamservice. Es kann doch nicht euer Ernst sein, dass ihr verlangt ein Briefpapier-Layout mit Word zu erstellen???

 

Word ist per Definition ein Textverarbeitungsprogramm. Zur Erstellung von Grafiken benutzt man Grafikprogramme wie Indesign, Photoshop oder ähnliches. Aus diesen Programmen schafft man es sogar auch eine PDF/A-Datei zu generieren. Meine Dateivorlage wurde mit Indesign von einer Grafikerin erstellt und konnte bisher im Auftragswesen Online (also eure alte Welt) ohne Probleme verarbeitet werden.

Jetzt bezahlen wir 2 € mehr pro Monat, haben aber nichts davon, weil das Briefpapier jetzt nicht mehr verarbeitet werden kann. Schade eigentlich.

 

Aktuell warte ich auf einen Rückruf von der Technik. Ich bin gespannt.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 9
897 Mal angesehen

Bist Du @juliusbehr zu professionell, ist DATEV zu schwach 😅. Oder so ähnlich ... Ich lieb's, wenn Technik korrekt verwendet wird 😍.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
juliusbehr
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 9
870 Mal angesehen

@Janika_Pohl 

gestern habe ich das Briefpapier nochmals über Photoshop in mehreren Versionen als PDF generiert. Diese Datei ging nun als Briefpapierlayout hochzuladen.

 

Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass die Originaldatei nichts anderes war und bisher auch immer als Druckdatei im Auftragswesen (previous) verarbeitet werden konnte.

 

Evtl. ist hier noch anpassungsbedarf vorhanden.

8
letzte Antwort am 08.02.2024 08:08:50 von juliusbehr
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage