abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ablage von automatisch importierten Rechnungen festlegen

3
letzte Antwort am 18.05.2022 22:59:40 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Katharina83
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
307 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir arbeiten mit dem Programm Moss, um Rechnungen und Belege zu sammeln und zu Datev zu exportieren. Die Belege und Rechnungen von Moss landen in Unternehmen online in einem Importordner. Ist es möglich, diesen zu ändern?

Ich arbeite noch zusätzlich mit einem anderen Programm, das auch unsere Rechnungen sammelt. Dies wollen wir langsam abstoßen, aber noch ist es wichtig, das Programm zu behalten. Ich habe aber dadurch das Problem, dass ich mir alle Rechnungen doppelt zu Unternehmen online exportiere und DATEV die doppelten Rechnungen nicht erkennt. Entweder liegt es an dem Import Ablageort oder dass Moss alle Rechnungen mit einem anderen Namen exportiert anstatt die originale Rechnungsbezeichnung.

 

Hat jemand einen Tipp, außer sich von dem anderen Programm zu trennen. (Wie gesagt, leider noch nicht möglich)

 

Danke

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
293 Mal angesehen

@Katharina83 schrieb:

Ist es möglich, diesen zu ändern?


Soweit ich weiß: nein. DATEV schreibt davon auch nichts. 

 

 DATEV XML-Schnittstelle online - Ablauf der Rechnungs- und Kassendatenübertragung Punkt 5 

 

Auch wenn man die Daten via Rechnungsdatenservice Schnittstelle ins DUO holt, steckt technisch hinter dem Service nichts anderes als ein strukturierter Übertrag in XML Form. Deshalb wird sich der Weg nichts von einem manuellen Export und Import via XML und Belegtransfer unterscheiden.  

 

Siehe auch: Hinweis auf doppelte Belege aus Belegtransfer

 

P.S. getmoss 😍 überzeugt davon? 😏

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Katharina83
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
273 Mal angesehen

Hallo @metalposaunist mein anderes Programm (Get My Invoice) importiert aber zum Beispiel gleich alles in den Standartregister. Was gleich auch der richtige Ablageort ist. Das ist ja schlecht das Moss das nicht macht bzw das DATEV nicht zulässt.

 

Wegen Moss, an sich ganz cool läuft aber leider noch nicht rund, was etwas nervig ist. Aber der Support ist klasse und hilft schnell.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 4
258 Mal angesehen

@Katharina83 schrieb:

mein anderes Programm (Get My Invoice) importiert aber zum Beispiel gleich alles in den Standartregister.


Hm, und ich dachte, es läge daran, dass GMI nur den Belegbilderservice unterstützt und daher sowieso nur die Belege ohne weitere Informationen ins DUO schießt. Laut Markplatz kann GMI aber auch nur den RDS 1.0, den auch moss nutzt. Jetzt bin ich verwirrt 😵

 

flowwer zum Beispiel kann beide Schnittstellen bespielen. Ich wüsste aber nicht, wo man das einstellen können soll. Bin mir da noch immer nicht so sicher, was GMI kann, weil GMI noch von DATEVconnect online spricht - was schon länger gar nicht mehr so heißt

 

@ChristianVosfino: Da GMI auch von fino kommt: was ist da los? 🤔 

 


@Katharina83 schrieb:

Wegen Moss, an sich ganz cool läuft aber leider noch nicht rund, was etwas nervig ist.


Woran hakt's? Wir sind moss Partner und können sicherlich auch aus der Praxis mit DATEV REWE helfen 😊

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
3
letzte Antwort am 18.05.2022 22:59:40 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage